
Besucherzentrum Heeresversuchsanstalt Kummersdorf © • Kartengrundlage Openstreetmap
Besucherzentrum Heeresversuchsanstalt Kummersdorf Machbarkeitsstudie, Potenzialanalyse
Auftraggeber:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Hauptstelle Portfoliomanagement der Direktion Berlin, in Zusammenarbeit mit hochC LandschaftsarchitekturAuf dem historischen Militärgelände soll ein Besucherzentrum mit Schwerpunkt politischer Bildung entstehen. BTE prüft die Entwicklungsvorstellungen des Trägervereins und prognostiziert die Perspektiven auf Erfolg und Wirtschaftlichkeit.
Aufgabe
Das weitläufige Gelände war ab 1874 bis 1945 Entwicklungs- und Erprobungszentrum für neue Waffensysteme und Ausrüstung; hier wurden auch erste Raketentriebwerke getestet. Das Land Brandenburg lässt die Situation und Belastung des Geländes sowie die Nutzungsmöglichkeiten analysieren. Der Fachbeitrag von BTE greift das Entwicklungskonzept für die Einrichtung eines Bildungs- und Informationszentrum für politische und ökologische Bildung auf und entwickelt in Abstimmung mit den potenziellen Trägern ein Stufenkonzept für die Realisierung.
Leistungen
- Prüfung und Weiterentwicklung des vorliegenden Entwicklungskonzepts in Abstimmung mit den potenziellen Trägern
- Prüfung alternativer touristischer Nutzungen (Ferienresort, Veranstaltungen etc.)
- Konkretisierung des räumlichen Konzepts und des Erlebniskonzepts; Ermittlung der erforderlichen geräumten Zugänge in das Gelände
- Ermittlung von Konflikten mit weiteren anvisierten Nutzungen (Windenergie etc.)
- Besucherpotenzialermittlung, Abschätzung der Nachfrage für vier Szenarien bzw. Ausbau-Stufen
- Abschätzung des Investitionsvolumens und des jährlichen Zuschussbedarfs für die Ausbaustufen
- Abstimmung der Ergebnisse mit Vertretern des Landes Brandenburg und relevanter Behörden und Ämtern
Erfolge
Mit dem Fachbeitrag, eingebunden in ein Gesamtkonzept, liegt eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Unterstützer des Besucherzentrums wie auch für die Partner, Beteiligten und das Land vor. Der Entscheidungsprozess läuft, wir werden hier über Ergebnisse berichten.