
Touristische Wanderwegekonzeption Thüringen 2025 & Praxisleitfaden zur Umsetzung
10/04/2025
Auftraggeber:Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft Referat 25 | Touristische Grundsatzfragen und Gastgewerbe Ansprechpartner:Dipl.-Ing. Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die Touristische Wanderwegekonzeption Thüringen…
mehr
Kommunikation Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/13
10/04/2025
Auftraggeber:Deutscher Tourismusverband e.V., gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 2012/13 Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Organisation…
mehr
Erstellung eines Tourismuskonzeptes für die Stadt Halle (Saale) unter Einbeziehung der umliegenden Region
10/04/2025
Auftraggeber:Stadt Halle/Saale Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerKatharina Meifert Aufgabe Die Händelstadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt ist Universitätsstadt, Messestadt und bildet gemeinsam mit der Stadt Leipzig…
mehr
Gutachten zur Neuordnung der touristischen Strukturen im Naheland
10/04/2025
Auftraggeber:Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Gesellschafter der Naheland-Touristik GmbH – eine von 10 regionalen und mehrheitlich kommunal getragenen…
mehr
On-Demand-Webinar: Inszenierungen und digitale Dienste an Radrouten
10/04/2025
Das Radfahren ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitaktivität, der E-Bike Boom setzt neue Impulse und eröffnet neue Möglichkeiten. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut…
mehr
On-Demand-Webinar: Anwendung von Open-Street-Map-Karten (und Co.) für Planung, Onlinemedien, Infotafeln und Print
10/04/2025
Kartografie und die Darstellung von Routen sind wichtige Erfolgsfaktoren in der Kommunikation von Outdoor-Angeboten. Idealerweise greifen Online- und Print-Medien perfekt ineinander: Durchgängige Verwendung…
mehr
Erstellung eines Romantikkonzepts für Vorpommern zur Kommunikation und Organisation
10/04/2025
Auftraggeber:Tourismusverband Vorpommern Ansprechpartner:Alexander SchulerSonja Licht Aufgabe Durch die Arbeit der landesweiten Initiative „natürlich romantisch“ seit dem Jahr 2013 hat das Thema Romantik in…
mehr
On-Demand-Webinar: Arbeitsschritte der Strecken-/Routen- und Beschilderungsplanung und Einbindung in ein Beschilderungskataster
10/04/2025
Beschilderungskataster sind wichtiger Bestandteil von Infrastruktur- und Beschilderungsplanung: Sie sind unverzichtbar für die Planung der Standorte, darüber hinaus ermöglichen moderne Systeme leistungsfähige Lösungen…
mehr
Fortschreibung des Tourismuskonzeptes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
10/04/2025
Auftraggeber:Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Tim Detering Aufgabe Mit der einzigartigen Lage am Wasser und der Kombination aus Großstadt, den vier Seebädern…
mehr
Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) für die Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark)
10/04/2025
Auftraggeber: Stadt Arendsee (Altmark) Ansprechpartner:Harald Geißler, Malin Baruschke Aufgabe Mit dem IGEK für die Stadt Arendsee (Altmark) soll ein tragfähiges Leitbild für die…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News