Blog

TSC-Prozess Erbeskopf

Bildung eines Touristischen Service Centers (TSC) „Ferienregion Erbeskopf“

10/04/2017

Auftraggeber: Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e. V.   Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerSilke Orth Aufgabe Die kooperierenden Projektpartner, bestehend aus den Verbandsgemeinden Thalfang am Erbeskopf,…

mehr
Greenmeetings Silke Heck

„Green Meetings“ – mehr als ein Schlagwort

15/02/2017

7 Erfolgsfaktoren von Grünen Tagungen am Beispiel der greenmeetings und events In den vergangenen zwei Tagen war ich als Gast bei der 4.…

mehr
Gemeinwohlökonomie Hartmut Rein

Wirtschaft ist für den Menschen da

11/11/2016

Die Gemeinwohlberichterstattung im Tourismus Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, auf dem „Spa Market Congress 2016“ in Stuttgart die Gemeinwohlberichterstattung von BTE vorzustellen.…

mehr
Nachhaltigkeit, Dr. Alexander Schuler

Professionalisierung von Touristinformationen

16/08/2016

Leichter gesagt als getan Im Freistaat Sachsen haben wir die dortigen 224 Touristinformationen (TI) mittels Mystery-Checks (persönlich, telefonisch, e-Mail), einer Webseitenanalyse und mittels…

mehr
Nachhaltigkeit Martin Balas

Nachhaltigkeit in Destinationen

18/05/2016

Was braucht’s für die Umsetzung? Auf der ITB Berlin 2016 haben wir gemeinsam mit dem DTV, BMUB und BfN den Praxisleitfaden „Nachhaltigkeit im…

mehr
Kriterien nachhaltiger Tourismus

Entwicklung von Kriterien und Indikatoren für nachhaltige Tourismusdestinationen

10/04/2016

Auftraggeber:Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV) Ansprechpartner:Thomas Feil Aufgabe Mit dem FuE-Vorhaben sollten Kriterien/Indikatoren entwickelt werden, die Tourismusregionen praktische Hilfestellungen bieten sowie eine Ausgangsbasis für…

mehr
Veranstaltungsorganisation Tourismustag Baden-Württemberg

Tourismustag Baden-Württemberg

10/04/2016

Auftraggeber:Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat für den…

mehr
Storytelling Lessing Wolfenbüttel

„Lessing“-Erlebnisführung in Wolfenbüttel

10/04/2016

Auftraggeber:Stadt Wolfenbüttel, Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus, Abteilung für Tourismus und Jugendgästehaus Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Stadt Wolfenbüttel war Wohnort und Wirkungsstätte…

mehr
Lernlandschaften Klima- und Energiebildung

Kooperative Klima- und Energiebildung

10/04/2016

Auftraggeber:Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Durchführung in Trägerschaft des Trägerverbunds Burg Lenzen e.V. Ansprechpartner:Thomas Feil Aufgabe Themen wie „Klimawandel und Klimaschutz“ „Energieerzeugung, Energienutzung und Energiesparmöglichkeiten“…

mehr
Besucherzentrum Besucherinformation Landhausgarten Fränkel

Betreiberkonzept für das Besucherzentrum im Landhausgarten Dr. Max Fränkel

10/04/2016

Auftraggeber:Bezirksamt Spandau, Abt. Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die denkmalgeschützte Gartenanlage im Süden Spandaus wurde bereits schrittweise und liebevoll in…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner