Blog

Regionalentwicklung Wesermünde Nord

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) und REK Wesermünde Nord

10/04/2014

Auftraggeber:Stadt Langen, Samtgemeinde Land Wursten, Gemeinde Nordholz und Stadt Bederkesa Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Erarbeitung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) und aufbauend des REK…

mehr
Logo EDEN Award 2010

Wettbewerbsorganisation: European Destinations of Excellence (EDEN)

10/04/2014

Auftraggeber:Deutscher Tourismusverband Ansprechpartner:Thomas Feil Aufgabe Im Jahr 2010 schrieb der Deutsche Tourismusverband (DTV) erstmals den Wettbewerb um den „European Destinations of Excellence Award“…

mehr
Veranstaltung Bayerischer Wald

Touristische Neustrukturierung der Nationalparkregion Bayerischer Wald

10/04/2014

Entwicklung eines neuen Organisations-, Aufgaben- und Finanzierungsmodells sowie die Begleitung und Moderation der Implementierung.…

mehr
Naturpark Steinhuder Meer

Naturparkplan Steinhuder Meer

10/04/2014

Auftraggeber:Region Hannover, Naturpark Steinhuder Meer Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Für den Naturpark Steinhuder Meer soll ein Gesamtkonzept für Naherholung, Umweltschutz, Naturschutz und Regionalentwicklung erstellt…

mehr
Leitsystem Beschilderung Rummelsberg

Beschilderungskonzept Rummelsberg

10/04/2014

Auftraggeber:Rummelsberger Diakonie e. V. Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die vorhandene, veraltete Beschilderung in Rummelsberg sollte durch ein neues Leitsystem ersetzt werden. Hierzu sollte ein System…

mehr
Blogbeitrag Harald Geißler

Macht Tourismus Kommunen arm? Und wie geht es anders?

06/01/2014

Überlegungen für eine nachhaltige Tourismusplanung und goldene Regeln des verantwortlichen Gutachters Beim Lesen des Abschnitts zum Tourismus im Koalitionsvertrag fällt mir auf, dass…

mehr
Foto Planung Zwenkauer See

Entwicklungskonzept Zwenkauer See – Nordufer

10/04/2013

Am Nordufer des Sees soll eine große Freizeit- und Ferienanlage entstehen. BTE wird beauftragt, die Zielvorstellungen konzeptionell weiterzuentwickeln. Im Vordergrund stehen die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und die Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens.…

mehr
Logo Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen

Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/13

10/04/2013

Auftraggeber:Deutscher Tourismusverband (DTV), gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Ansprechpartner: Thomas Feil Aufgabe Erstmals…

mehr
Hannoversche Moorgeest

Sozioökonomische Analyse Hannoversche Moorgeest

10/04/2013

Auftraggeber:Region Hannover, Fachbereich Umwelt Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Über ein Naturschutzgroßprojekt sollen die noch großenteils intakten Moorflächen im Nordwesten der Region Hannover gesichert und…

mehr
Besucherlenkung und -information Innerste-Radweg

Besucherlenkung und -information Innerste-Radweg

10/04/2013

Auftraggeber:Landkreis Hildesheim Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Nach Fertigstellung des Tourismus- und Marketingkonzepts für den Innerste-Radweg erarbeitete BTE Konzept und Umsetzung für Besucherlenkung und -information…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner