Touristische Infrastruktur

Besucherzentrum Besucherinformation Landhausgarten Fränkel

Betreiberkonzept für das Besucherzentrum im Landhausgarten Dr. Max Fränkel

10/04/2016

Auftraggeber:Bezirksamt Spandau, Abt. Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die denkmalgeschützte Gartenanlage im Süden Spandaus wurde bereits schrittweise und liebevoll in…

mehr
Entwicklungskonzept Concordiasee

Entwicklungskonzept Concordiasee

10/04/2015

Auftraggeber:Stadt Seeland / Wenzel & Drehmann Planungs-Entwicklungs-Management GmbH Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Concordiasee im Harzvorland wird nach der großen Rutschung 2009 abschließend gesichert;…

mehr
Erlebnishof Krabatmühle

Machbarkeitsstudie und Betriebskonzept für den Sorbischen Erlebnishof Krabatmühle

10/04/2015

Auftraggeber:Förderverein KRABAT-Mühle Schwarzkollm e.V. / Stadtverwaltung Hoyerswerda, Fachgruppe Stadtentwicklung Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Verein Krabatmühle Schwarzkollm e. V. ist den Empfehlungen der Machbarkeitsstudie…

mehr
Betreiberkonzept für den Campingplatz Großer Weserbogen

Betreiberkonzept für den Campingplatz Großer Weserbogen

10/04/2015

Auftraggeber:Stadt Porta Westfalica Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Stadt Porta Westfalica ist Eigentümer des verpachteten Campingplatzes Großer Weserbogen und braucht Unterstützung bei…

mehr
Foto Planung Zwenkauer See

Entwicklungskonzept Zwenkauer See – Nordufer

10/04/2013

Am Nordufer des Sees soll eine große Freizeit- und Ferienanlage entstehen. BTE wird beauftragt, die Zielvorstellungen konzeptionell weiterzuentwickeln. Im Vordergrund stehen die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und die Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens.…

mehr
Foto Planung Zwenkauer See

Entwicklungskonzept Zwenkauer See – Nordufer

10/04/2013

Auftraggeber:Sächsisches Seebad Zwenkau GmbH & CO. KG Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Zwenkauer See ist nach Abschluss der Flutung der größte See im Leipziger…

mehr
Titel Grundlagenstudie Campingtourismus

Grundlagenstudie Camping- und Caravaningtourismus in Sachsen

10/04/2012

Auftraggeber:Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler, Harald Geißler Aufgabe Zielstellung des Projektes „Grundlagenuntersuchung des Camping- und Caravaningmarktes in Sachsen“…

mehr
Torfkahnhafen Teufelsmoor

Standortentwicklung für den Torfkahnhafen Teufelsmoor

10/04/2012

Auftraggeber:Gemeinde Gnarrenburg Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Gemeinde Gnarrenburg liegt am oberen Ende des schiffbaren Oste-Hamme-Kanals am Rand des Teufelsmoors. Mit einem attraktiven Torfkahnhafen…

mehr

Nationalparkhaus Norderney

10/04/2010

Auftraggeber:Stadt Norderney Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Das kleine Nationalparkhaus Norderney sollte zu einem attraktiven Besucherzentrum umgewandelt werden, das eine werbewirksame Attraktion der Insel darstellt…

mehr
Potenzialanalyse für ein Hotelprojekt im Hochsauerlandkreis

Potenzialanalyse für ein Hotelprojekt im Hochsauerlandkreis

10/04/2008

Auftraggeber: Stadt Elsdorf Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Aufgrund eines Wohnbauprojekts muss der Flächennutzungsplans im Ortsteil Olsberg-Bruchhausen überarbeitet und die dort eingetragene Hotelsignatur…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner