Blog

Touristische Potenzialanalyse für den Britzer Garten in Berlin

Touristische Potenzialanalyse für den Britzer Garten in Berlin

10/04/2024

Auftraggeber:Grün Berlin GmbH Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Das Gelände der Bundesgartenschau 1985 im Süden Berlins wird als Britzer Garten auf hohem Niveau…

mehr
Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung des Naturparkwegs Mecklenburg-Vorpommern

Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung des Naturparkwegs Mecklenburg-Vorpommern

10/04/2024

Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ansprechpartnerin:Christina Weiß Aufgabe Die aktuelle Marktforschung belegt: Wandern ist von erheblicher Bedeutung für das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern, v. a. in der…

mehr
Grobkonzept für ein Besucherzentrum am Tagebaurand der Stadt Elsdorf

Grobkonzept für ein Besucherzentrum am Tagebaurand der Stadt Elsdorf

10/04/2024

Auftraggeber: Stadt Elsdorf Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Flutung des Tagebaus Hambach wird voraussichtlich 2030 begonnen und bis 2070 abgeschlossen sein. Die…

mehr
Digitalisierung in Destinationen: So gehen Sie es an!

Von Daten zu Taten: So gelingt die Digitalisierung in den deutschen Destinationen

08/04/2024

Das „DMO DigitalMonitor-Jahr 2023“ fand mit unserem Marktforschungstag Digitalisierung im November seinen vorläufigen Abschluss. Der Status Quo der Digitalisierung in den deutschen Destinationen…

mehr
Tourismuskonzept Ingelheim

TK Ingelheim: 3 Learnings für Tourismuskonzepte auf lokaler Ebene

03/04/2024

Fortschreibung des Tourismuskonzeptes der Stadt Ingelheim am Rhein Kürzlich wurde das fortgeschriebene Tourismuskonzept der Stadt Ingelheim am Rhein einstimmig im Stadtrat beschlossen. In…

mehr
Tourismuskonzept Lahntal 2025+

Erstellung einer Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal

23/03/2024

Erstellung einer Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal Auftrag von: Lahntal Tourismus Verband e. V.Ansprechpartner:innen: Silke Orth, Nadine Liesenfeld Aufgabe: Das Lahntal hat in…

mehr

So geht Digitalisierung im Tourismus: Sie beginnt im Kleinen und in den Köpfen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

18/03/2024

Digitale Veränderungsprozesse in lokalen Tourismusorganisationen sind harte Arbeit und sicher keine leichte Aufgabe. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch ganz maßgeblich für den…

mehr
Digitalisierung Wandertourismus

Wandertourismus in Deutschland: Aktuelle Zahlen zum Wandermarkt

15/03/2024

Die Aufzeichnung unserer Ergebnispräsentation unserer Studie zur Mediennutzung der Wandernden ist ab sofort veröffentlicht. Herzlichen Dank für das hohe Interesse an den Ergebnissen…

mehr
Klimafolgenstrategie Brandenburg

BTE, ZENAT und PIK erstellen Klimafolgengutachten für den Tourismus in Brandenburg

26/02/2024

© pixabay/ ELG21 Natur und Landschaft sind die wichtigsten Ressourcen für den Tourismus im Land Brandenburg. Sie zählen zu den Haupt-Reiseanlässen der Gäste…

mehr

Startschuss für Entwicklung einer Tourismus- und Vermarktungsstrategie für die Stadt Neuwied

21/02/2024

© Stadtverwaltung Neuwied Mitte Januar starteten wir im Auftrag der Stadt Neuwied mit der Erarbeitung der Tourismus- und Vermarktungsstrategie. Gefördert wird das Projekt…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner