Blog

Foto Planung Zwenkauer See

Entwicklungskonzept Zwenkauer See – Nordufer

10/04/2013

Auftraggeber:Sächsisches Seebad Zwenkau GmbH & CO. KG Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Zwenkauer See ist nach Abschluss der Flutung der größte See im Leipziger…

mehr
Kulturlandschaft Lüneburger Heide

Präsentation der Kulturlandschaft Lüneburger Heide auf der IGS Hamburg

10/04/2012

Auftrag von: Landkreis Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Uelzen Ansprechpartner: Mathias Behrens-Egge…

mehr

Wassertourismus in Deutschland – Praxisleitfaden

10/04/2012

Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und Deutscher Tourismusverband Aufgabe Der Leitfaden ist als ein Resultat der Bundestagsinitiative „Verbesserung von Infrastruktur und Marketing für den Wassertourismus in…

mehr
Torfkahnhafen Teufelsmoor

Standortentwicklung für den Torfkahnhafen Teufelsmoor

10/04/2012

Auftraggeber:Gemeinde Gnarrenburg Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Gemeinde Gnarrenburg liegt am oberen Ende des schiffbaren Oste-Hamme-Kanals am Rand des Teufelsmoors. Mit einem attraktiven Torfkahnhafen…

mehr
(c) BTE/Dana Roberts

Deutschlandweite Fernreitrouten

10/04/2011

Auftraggeber:Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. (VFD) Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V.…

mehr
Dachmarke für die Fürst-Pückler-Parks in Branitz und Bad Muskau

Fürst-Pückler-Parke – Dachmarkenstrategie

10/04/2010

Auftraggeber:Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Park und Schloss Branitz und Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Nach Vorlage der „Marketingstudie für den Muskauer Park sowie…

mehr

Nationalparkhaus Norderney

10/04/2010

Auftraggeber:Stadt Norderney Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Das kleine Nationalparkhaus Norderney sollte zu einem attraktiven Besucherzentrum umgewandelt werden, das eine werbewirksame Attraktion der Insel darstellt…

mehr
Besucherlenkung Schwäbische Alb Begrüßungstafel

Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Besucherlenkungskonzept

10/04/2009

Auftraggeber:Landratsamt Esslingen Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Das im Jahr 2008 eingerichtete Biosphärengebiet grenzt unmittelbar an die Region Stuttgart. Der Ausflugstourismus hat hier Tradition. Besucherzahlen…

mehr
Grundlagenstudie Fahrrad

Grundlagenstudie Fahrradtourismus in Deutschland

10/04/2009

Die Studie analysiert die wirtschaftliche Bedeutung des Fahrradtourismus und umfasst Handlungsempfehlungen zur Infrastruktur- und Angebotsgestaltung. BTE recherchierte bundesweit Praxisbeispiele mit Vorbildcharakter und war für die Gestaltung und Umsetzung der Publikation verantwortlich.…

mehr
Leitfaden Naturparkplanung

Optimierte Umsetzung von Naturparkplänen

10/04/2009

Auftraggeber:Verband Deutscher Naturparke (VDN) Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Naturparkpläne sind ein wichtiges Instrument, um die vielfältigen Ziele und Aufgaben der Naturparke umzusetzen. Naturparkpläne können…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner