Blog

Logo Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen

Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/13

10/04/2013

Auftraggeber:Deutscher Tourismusverband (DTV), gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Ansprechpartner: Thomas Feil Aufgabe Erstmals…

mehr
Hannoversche Moorgeest

Sozioökonomische Analyse Hannoversche Moorgeest

10/04/2013

Auftraggeber:Region Hannover, Fachbereich Umwelt Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Über ein Naturschutzgroßprojekt sollen die noch großenteils intakten Moorflächen im Nordwesten der Region Hannover gesichert und…

mehr
Besucherlenkung und -information Innerste-Radweg

Besucherlenkung und -information Innerste-Radweg

10/04/2013

Auftraggeber:Landkreis Hildesheim Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Nach Fertigstellung des Tourismus- und Marketingkonzepts für den Innerste-Radweg erarbeitete BTE Konzept und Umsetzung für Besucherlenkung und -information…

mehr
Foto Planung Zwenkauer See

Entwicklungskonzept Zwenkauer See – Nordufer

10/04/2013

Auftraggeber:Sächsisches Seebad Zwenkau GmbH & CO. KG Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Zwenkauer See ist nach Abschluss der Flutung der größte See im Leipziger…

mehr
Kulturlandschaft Lüneburger Heide

Präsentation der Kulturlandschaft Lüneburger Heide auf der IGS Hamburg

10/04/2012

Auftrag von: Landkreis Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Uelzen Ansprechpartner: Mathias Behrens-Egge…

mehr

Wassertourismus in Deutschland – Praxisleitfaden

10/04/2012

Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und Deutscher Tourismusverband Aufgabe Der Leitfaden ist als ein Resultat der Bundestagsinitiative „Verbesserung von Infrastruktur und Marketing für den Wassertourismus in…

mehr
Titel Grundlagenstudie Campingtourismus

Grundlagenstudie Camping- und Caravaningtourismus in Sachsen

10/04/2012

Auftraggeber:Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler, Harald Geißler Aufgabe Zielstellung des Projektes „Grundlagenuntersuchung des Camping- und Caravaningmarktes in Sachsen“…

mehr
Torfkahnhafen Teufelsmoor

Standortentwicklung für den Torfkahnhafen Teufelsmoor

10/04/2012

Auftraggeber:Gemeinde Gnarrenburg Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Gemeinde Gnarrenburg liegt am oberen Ende des schiffbaren Oste-Hamme-Kanals am Rand des Teufelsmoors. Mit einem attraktiven Torfkahnhafen…

mehr
(c) BTE/Dana Roberts

Deutschlandweite Fernreitrouten

10/04/2011

Auftraggeber:Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. (VFD) Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V.…

mehr
Dachmarke für die Fürst-Pückler-Parks in Branitz und Bad Muskau

Fürst-Pückler-Parke – Dachmarkenstrategie

10/04/2010

Auftraggeber:Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Park und Schloss Branitz und Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Nach Vorlage der „Marketingstudie für den Muskauer Park sowie…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner