
Wanderwelt der Zukunft
10/04/2018
Auftraggeber:Projektbüro EifelSchleifen & EifelSpuren, c/o Nordeifel Tourismus GmbH Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Im Rahmen des Projektes „Wanderwelt der Zukunft“ wird das Wanderwegenetz im Kreis…
mehr
Pferdetourismusstudie 2017
10/04/2017
Auftraggeber:BTE-eigene Marktforschung in Zusammenarbeit mit HorseFuturePanel Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe In Deutschland gibt es rund 4 Millionen Reiter und 14 Millionen Pferdeinteressierte sowie zahlreiche…
mehr
Masterplan Fahrradtourismus Region Großraum Braunschweig
10/04/2015
Auftraggeber:Allianz für die Region, Wolfsburg AG | FreizeitWirtschaft und Zweckverband Großraum Braunschweig Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Der Großraum Braunschweig (5.078 Quadratkilometer, rd. 1 Mio.…
mehr
Fußgängerleitsystem Wolfratshausen
10/04/2015
Auftraggeber:Stadt Wolfratshausen Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Nach der erfolgten Installation von Infotafeln sollte das innerörtliche Leitsystem der Flößerstadt mit einer wegweisenden Beschilderung komplettiert werden.…
mehr
Beschilderungskonzept Rummelsberg
10/04/2014
Auftraggeber:Rummelsberger Diakonie e. V. Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die vorhandene, veraltete Beschilderung in Rummelsberg sollte durch ein neues Leitsystem ersetzt werden. Hierzu sollte ein System…
mehr
Besucherlenkung und -information Innerste-Radweg
10/04/2013
Auftraggeber:Landkreis Hildesheim Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Nach Fertigstellung des Tourismus- und Marketingkonzepts für den Innerste-Radweg erarbeitete BTE Konzept und Umsetzung für Besucherlenkung und -information…
mehr
Wassertourismus in Deutschland – Praxisleitfaden
10/04/2012
Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und Deutscher Tourismusverband Aufgabe Der Leitfaden ist als ein Resultat der Bundestagsinitiative „Verbesserung von Infrastruktur und Marketing für den Wassertourismus in…
mehr
Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Besucherlenkungskonzept
10/04/2009
Auftraggeber:Landratsamt Esslingen Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Das im Jahr 2008 eingerichtete Biosphärengebiet grenzt unmittelbar an die Region Stuttgart. Der Ausflugstourismus hat hier Tradition. Besucherzahlen…
mehr
Grundlagenstudie Fahrradtourismus in Deutschland
10/04/2009
Die Studie analysiert die wirtschaftliche Bedeutung des Fahrradtourismus und umfasst Handlungsempfehlungen zur Infrastruktur- und Angebotsgestaltung. BTE recherchierte bundesweit Praxisbeispiele mit Vorbildcharakter und war für die Gestaltung und Umsetzung der Publikation verantwortlich.…
mehr
Maritime Landschaft Unterelbe
10/04/2008
Auftraggeber:Metropolregion Hamburg, vertreten durch den Landkreis Stade Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die historischen Leuchttürme und Häfen, die alten Speichergebäude und Schiffe an der Unterelbe…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News