Destinationsentwicklung

Veranstaltung TSC Rhein-Selz

Bildung eines Touristischen Service Centers (TSC) in der Ferienregion Rhein-Selz

10/04/2025

Mit der Bildung eines TSC in der Ferienregion Rhein-Selz soll eine professionelle touristische Organisation entwickelt werden, die durch eine klare Organisations- und Rechtsform sowie durch eine effiziente Aufgabenwahrnehmung einen optimalen Einsatz der verfügbaren Budgets und Personalressourcen erreicht.…

mehr
Potsdam Sanssouci

Tourismuskonzeption 2025 für die Landeshauptstadt Potsdam

10/04/2025

Auftraggeber:Landeshauptstadt Potsdam Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die zu erarbeitende Tourismuskonzeption soll die positive touristische Entwicklung Potsdams der letzten zwei Jahrzehnte fortsetzen. Dazu werden…

mehr
Dachmarke für die Fürst-Pückler-Parks in Branitz und Bad Muskau

Fürst-Pückler-Parke – Dachmarkenstrategie

10/04/2025

Auftraggeber:Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Park und Schloss Branitz und Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Nach Vorlage der „Marketingstudie für den Muskauer Park sowie…

mehr
Foto Tourismus Rhön

Neustrukturierung Dachmarke / Tourismus der Rhön

10/04/2025

Die Mitglieder ARGE Rhön möchten die länderübergreifende Zusammenarbeit der touristischen Gremien und Organisationseinheiten der Rhön durch eine Modifizierung bestehender Organisationseinheiten verbessern. Hierzu wird ein neues Organisationsmodell entwickelt, welches die Zusammenarbeit und den Einsatz der Ressourcen der Tourismusorganisationen in den fünf Landkreisen der drei Bundesländer optimiert.…

mehr
Qualitaetsstrategie Leipzig

Qualitätsstrategie für die Stadt und Region Leipzig

10/04/2025

Auftraggeber: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Ansprechpartner: Dr. Alexander Schuler Aufgabe Um eine kontinuierliche Qualitätssicherung als Basis aller touristischen Aktivitäten zu gewährleisten wurde,…

mehr
Weltkulturerbe Tramuntana

Erhalt der historischen Natur- und Kulturlandschaft des UNESCO-Weltkulturerbe Serra de Tramuntana

10/04/2025

Auftraggeber:Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Landesverband Niedersachsen; Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Ansprechpartner:Juliane Koch Aufgabe Das UNESCO Weltkulturerbe der…

mehr
Abschluss Marketingkonzept Lutherweg

Marketingkonzept für den Lutherweg 1521

10/04/2025

Auftraggeber:Verein Lutherweg in Hessen e. V. Ansprechpartnerin:Dana Roberts Aufgabe Im Rahmen der Lutherdekade und in Vorbereitung auf das 500jährige Reformationsjubiläum 2017 sowie das…

mehr
Kriterien nachhaltiger Tourismus

Entwicklung von Kriterien und Indikatoren für nachhaltige Tourismusdestinationen

10/04/2025

Auftraggeber:Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV) Ansprechpartner:Thomas Feil Aufgabe Mit dem FuE-Vorhaben sollten Kriterien/Indikatoren entwickelt werden, die Tourismusregionen praktische Hilfestellungen bieten sowie eine Ausgangsbasis für…

mehr
Wanderwegekonzeption Thüringen

Touristische Wanderwegekonzeption Thüringen 2025 & Praxisleitfaden zur Umsetzung

10/04/2025

Auftraggeber:Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft Referat 25 | Touristische Grundsatzfragen und Gastgewerbe Ansprechpartner:Dipl.-Ing. Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die Touristische Wanderwegekonzeption Thüringen…

mehr
Produktstrategie Nationalpark Bayerischer Wald

Produktstrategie für die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

10/04/2025

Auftraggeber:Zweckverband Werbegemeinschaft Zwieseler Winkel Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Aufgabe der Jahre 2012-2013 in den Losen 1 und 2 bestand darin, eine marktorientierte…

mehr
Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner