Organisationsberatung

Veranstaltung TSC Rhein-Selz

Bildung eines Touristischen Service Centers (TSC) in der Ferienregion Rhein-Selz

10/04/2025

Mit der Bildung eines TSC in der Ferienregion Rhein-Selz soll eine professionelle touristische Organisation entwickelt werden, die durch eine klare Organisations- und Rechtsform sowie durch eine effiziente Aufgabenwahrnehmung einen optimalen Einsatz der verfügbaren Budgets und Personalressourcen erreicht.…

mehr
Foto Tourismus Rhön

Neustrukturierung Dachmarke / Tourismus der Rhön

10/04/2025

Die Mitglieder ARGE Rhön möchten die länderübergreifende Zusammenarbeit der touristischen Gremien und Organisationseinheiten der Rhön durch eine Modifizierung bestehender Organisationseinheiten verbessern. Hierzu wird ein neues Organisationsmodell entwickelt, welches die Zusammenarbeit und den Einsatz der Ressourcen der Tourismusorganisationen in den fünf Landkreisen der drei Bundesländer optimiert.…

mehr
Tourismusorganisation Naheland Rheinhessen

Gutachten zur Neuordnung der touristischen Strukturen im Naheland

10/04/2025

Auftraggeber:Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Gesellschafter der Naheland-Touristik GmbH – eine von 10 regionalen und mehrheitlich kommunal getragenen…

mehr
Organisationsmodell

Umsetzung Organisationsmodell Rhön GmbH

10/04/2025

Auftraggeber:ARGE Rhön c/o Landkreis Bad Kissingen Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe BTE hat im Juli 2015 ein neues Organisationsmodell für die Neustrukturierung der Dachmarke…

mehr

Erstellung eines Romantikkonzepts für Vorpommern zur Kommunikation und Organisation

10/04/2025

Auftraggeber:Tourismusverband Vorpommern Ansprechpartner:Alexander SchulerSonja Licht Aufgabe Durch die Arbeit der landesweiten Initiative „natürlich romantisch“ seit dem Jahr 2013 hat das Thema Romantik in…

mehr
Organisations- und Markenstrategie für die Familienmarke Seenplatte

Organisations- und Markenstrategie für die Familienmarke Seenplatte

10/04/2025

Auftraggeber: WInTO GmbH Ansprechpartner:Alexander SchulerTim Detering Aufgabe Die WIN-AG ist eine kommunale Initiative der Landkreise Barnim, Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin sowie der Städte Eberswalde,…

mehr

Begleitung und Moderation der Strategieentwicklung, Organisation und Finanzierung der Radregion Rheinland

10/04/2025

Auftraggeber: Radregion Rheinland e. V. Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerMathias Behrens-Egge Aufgabe Der Radregion Rheinland e.V. entwickelt sich als qualitative Raddestination weiter. Im Strategieprozess sollen Aufgabenstellung,…

mehr
Tourismuskonzept Lahntal 2025+

Erstellung einer Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal

23/03/2024

Erstellung einer Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal Auftrag von: Lahntal Tourismus Verband e. V.Ansprechpartner:innen: Silke Orth, Nadine Liesenfeld Aufgabe: Das Lahntal hat in…

mehr
Studie zum System der Finanzierung der sächsischen Destinationsmanagementorganisationen

Studie zum System der Finanzierung der sächsischen Destinationsmanagementorganisationen

10/04/2023

Auftraggeber:Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Geschäftsbereich Kultur und Tourismus (SMWK) Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerKatharina Meifert Aufgabe Vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie,…

mehr

Digitalstrategie Naheland

10/04/2023

Auftraggeber:Naheland-Touristik GmbH Ansprechpartner: Dr. Alexander SchulerJanika Schneider Aufgabe Das Gutachten zur Neuordnung der touristischen Strukturen im Naheland wurde im Jahr 2019 vorgelegt. Seitdem ist…

mehr
Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner