
Kennt die Welt Bitterfeld?
10/04/2025
Auftraggeber:Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld | Dessau | Wittenberg mbH Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Mit den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie der Stadt Dessau-Roßlau repräsentiert die…
mehr
Grundlagenstudie Camping- und Caravaningtourismus in Sachsen
10/04/2025
Auftraggeber:Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler, Harald Geißler Aufgabe Zielstellung des Projektes „Grundlagenuntersuchung des Camping- und Caravaningmarktes in Sachsen“…
mehr
Nullmessung Nachhaltigkeit Hamburg
10/04/2020
Auftraggeber:Hamburg Tourismus GmbH Ansprechpartner:Janika Schneider Aufgabe Ziel der Nullmessung ist es, ein belastbares und repräsentatives Meinungsbild zum Thema nachhaltiges Reisen in Hamburg zu…
mehr
Vermieterbefragung Ammerland
10/04/2019
Auftraggeber:Ammerland-Touristik Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Ammerland Touristik möchte an der Zukunftsfähigkeit der Gastbetriebe in Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede, Wiefelstede und Westerstedes…
mehr
Sozioökonomische und Akzeptanz-Analyse zum Naturschutzgroßprojekt „Reeds for Life“
10/04/2019
Auftraggeber: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e. V. Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die wertvollen Röhrichtbestände im Naturschutzgebiet „Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer“…
mehr
Bad Zwischenahn – Marketingstrategie
10/04/2017
Auftraggeber:Bad Zwischenahn Tourismus GmbH & Kurbetriebgesellschaft Bad Zwischenahn mbH Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Die Bad Zwischenahn Touristik möchte sich mit ihrem touristischen Angebot nah…
mehr
Sozioökonomische Studie im Nationalpark Hainich
10/04/2017
Auftraggeber:Nationalparkverwaltung Hainich Ansprechpartner:Dana Roberts Aufgabe Im Rahmen des sozioökonomischen Monitorings im Nationalpark Hainich soll eine Studie zur Erfassung der regionalwirtschaftlichen Effekte des Großschutzgebietes…
mehr
WLAN-Nutzung in der Tourismuswirtschaft in Sachsen
10/04/2015
Auftraggeber:Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Um der steigenden Erwartungshaltung der Gäste und somit auch dem Wettbewerb…
mehr
Sozioökonomische Analyse Hannoversche Moorgeest
10/04/2013
Auftraggeber:Region Hannover, Fachbereich Umwelt Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Über ein Naturschutzgroßprojekt sollen die noch großenteils intakten Moorflächen im Nordwesten der Region Hannover gesichert und…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News