Schutzgebiete und Regionalentwicklung

Naturparkplan Südheide

Naturparkplan Südheide

10/04/2025

Auftraggeber:Landkreis Celle Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturpark Südheide  liegt im Landkreis Celle in Niedersachsen und zeichnet sich u. a. durch einen hohen Schutzgebietsanteil…

mehr

Naturparkplan Holsteinische Schweiz

10/04/2025

Foto: Susanne Schmich/ pixelio.de Auftraggeber:Naturpark Holsteinische Schweiz e. V. Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturpark Holsteinische Schweiz will seinen Naturparkplan von 2009 fortschreiben. Der…

mehr
Vermarktungsnetzwerk Lahntal

Vermarktungsnetzwerk Lahntal

23/02/2025

Auftrag von: Lahntal Tourismus Verband e. V.Ansprechpartner:innen: Janika Schneider, Sarah Ernst Aufgabe: Im Rahmen des Projekts wurden Gastronomen und Gastgeber mit regionalen Erzeugern…

mehr
Fachbeitrag Erholung und Tourismus Braunschweig

Erholung und Tourismus im Großraum Braunschweig

10/04/2024

Auftraggeber:Regionalverband Großraum Braunschweig Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Regionalplanerische Festlegungen sollen Bestand und Planungen für Erholung und Tourismus sichern und ordnen sowie Konflikte zwischen verschiedenen…

mehr
Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung des Naturparkwegs Mecklenburg-Vorpommern

Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung des Naturparkwegs Mecklenburg-Vorpommern

10/04/2024

Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ansprechpartnerin:Christina Weiß Aufgabe Die aktuelle Marktforschung belegt: Wandern ist von erheblicher Bedeutung für das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern, v. a. in der…

mehr
Arnesberger Wald

Naturparkplan Arnsberger Wald

10/04/2022

Auftraggeber:Zweckverband Naturpark Arnsberger Wald Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturpark Arnsberger Wald umfasst rund 600 Quadratkilometer im Kreis Soest und Hochsauerlandkreis und ist ein…

mehr

Evaluierung Naturparkpläne Mecklenburg-Vorpommern

10/04/2022

Auftraggeber:Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) Mecklenburg-Vorpommern Ansprechpartner:Ulrike FrankeDana Roberts Aufgabe Die Naturparkpläne in Mecklenburg-Vorpommern haben einen sehr unterschiedlichen Stand: Es gibt…

mehr
UBB

Raumentwicklungskonzept „Verkehr, Tourismus und Leben“ für die Region Usedom

10/04/2021

Auftraggeber:Regionaler Planungsverband Vorpommern Ansprechpartner:Raphaele Potts Aufgabe Seit Jahren steht die Verkehrsentwicklung auf der Insel Usedom im Fokus öffentlicher Diskussionen. Insbesondere vor dem Hintergrund…

mehr
Regionales Entwicklungskonzept (LÜREK) für die Bergbaufolgelandschaft Profen

Länderübergreifendes Regionales Entwicklungskonzept (LÜREK) für die Bergbaufolgelandschaft Profen

10/04/2021

Auftraggeber: Metropolregion Mitteldeutschland, vertreten durch die Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Kommunen im Umland des Tagebaus Profen (südwestlich von Leipzig)…

mehr
Konzeption für Naturparkzentren in Bayern

Konzeption für Naturparkzentren in Bayern

10/04/2020

Auftraggeber:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die 19 bayerischen Naturparke sollen gemäß der Regierungserklärung von Herrn Ministerpräsident Dr. Söder im…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner