Startseite » Publikationen » Themenwege und Inszenierungen
THEMENWEGE uND INSZENIERUNGEN
Studie zu Interesse an Themen und Inszenierungen an Rad- und Wanderwegen
Vor dem Hintergrund des Trends zur Profilierung von Radrouten und Wanderwegen über Themen und erheblicher Investitionen für Inszenierungen, haben wir Interesse und Präferenzen von Radfahrenden und Wandernden im Hinblick auf Themen und Inszenierungsmöglichkeiten erforscht. Dazu haben wir die Radfahrenden (im März 2025) und die Wandernden (im Juli 2025) befragt. Es wurden bevölkerungsrepräsentative Stichproben (Radfahrende: n=1.008; Wandernde: n=1.026) befragt.
Die Ergebnisse liefern Antworten zu folgenden Fragestellungen:
- Welche Relevanz haben Themen für die Auswahl einer Route?
- Welche Themen sind von Interesse?
- Welche Erwartungen bestehen im Hinblick auf Erlebbarkeit/Inszenierung?
- Wie werden erlebte Inszenierungen bewertet? Wie zufrieden sind die Gäste?
Hier geht es zu den Ergebnissen, die wir in zwei Webinaren vorgestellt haben:
Ergebnisse der Studie zu Themen-Radwegen
Ergebnisse der Studie zu Themen-Wanderwegen mit Vergleichen zur Studie Themen-Radwege