Janika Schneider

Janika Schneider

Werdegang

  • Berufsbegleitendes Fernstudium im Masterstudiengang „Digital Management & Transformation“ an der SRH Fernhochschule
    – Masterarbeit zum Thema „KI-Nutzung im Wissensmanagement“
  • seit 2018 Mitarbeiterin bei BTE
  • ASA Programm im Naturpark Palić-Ludaš in Serbien
  • Praktikantin in der Destination Hochschwarzwald  im Zielgruppenmanagement der „Intensiven Erleber“
  • Bachelorstudium der Tourismuswirtschaft an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven
    – Bachelorarbeit zum Thema „Qualitätsorientiertes Touchpoint Management im Skigebiet Feldberg“ 

Interessen

Neben meiner Tätigkeit bei BTE betreibe ich in meinem Heimatort einen kleinen Vermietungsbetrieb mit drei Bauwagen, die ich selbst zu kleinen Tiny Houses umgebaut habe.

Ich verbringe meine Freizeit am liebsten mit meinem Hund in der Natur. Zu meinen Hobbys zählen Reiten und Wandern. Im Winter bin ich begeisterte Skifahrerin. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Mitglied im BUND im Naturschutz sowie in der Jugendförderung.

Meine Rolle bei BTE

Bei BTE bin ich die Ansprechpartnerin rund ums Thema Digitalisierung und behalte den Überblick über Trends, Tools und alles, was digital möglich ist – und das so, dass es auch für alle verständlich bleibt. Als Projektleiterin des DMO DigitalMonitors trage ich dazu bei, fundierte Daten zu liefern, die die digitale Entwicklung der Branche insgesamt voranbringt. Neben der Digitalisierung schlägt mein kreatives Herz für Innovations- und Netzwerkprojekte, die neue Perspektiven eröffnen und Menschen verbinden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner