Kostenloses Webinar am 01. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr via Zoom
Die bundesweiten Ergebnisse des DMO DigitalMonitors 2025 werden von BTE am 01. Oktober von 10.00 – 15.00 Uhr im Rahmen einer ganztägigen, modularen Online-Veranstaltung „Marktforschungstag Digitalisierung“ präsentiert und diskutiert.
Ziel des 2. Marktforschungstages ist es neben der Präsentation zentraler Ergebnisse auch, praxisnahe Impulse für die Touristikerinnen und Touristiker im Deutschlandtourismus zu liefern. Im Rahmen der Veranstaltung werden deshalb ausgewählte Praxispartner und Experten zu spannenden Digitalthemen von ihren Erfahrungen berichten, Best Practices teilen und hilfreiche Tipps liefern, wie sich digitale Lösungen in der Praxis umsetzen lassen. Mit dabei sind u.a. Eva Forkel (TANO Tourismusagentur Nordsee), Melanie Gey und Frederic Koellisch (Potsdam Marketing und Service GmbH), Christian Stühring (Tourismus NRW e.V.), Alexander Ehrlich (Campingplatz Ostseequelle), Kirsten Hoffmann (Wirtschaftsförderung Bremen).
Die Ganztagesveranstaltung gliedert sich in 6 Themenblöcke à 30-45 Minuten. Eine Mittagspause von 45 Minuten ist um 12.45 Uhr vorgesehen.
- 10:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung und Einführung
- 10:15 – 10:50 Uhr | Themenblock 1: t.b.a.
Gast: t.b.a. - 10:50 – 11:20 Uhr | Themenblock 2: Künstliche Intelligenz
Gast: Eva Forkel, Tourismusagentur Nordsee zum KI-Podcast „53Grad-Navigator“ - 11:20 -11:40 Uhr | Pause (20 Minuten)
- 11:40 – 12:15 Uhr | Themenblock 3: Kundennutzen
Gast: Melanie Gey + Frederic Koellisch, Potsdam Marketing und Service GmbH zum Digitalen Reiseassistent Potsdam - 12:15-13:00 Uhr | Mittagspause (45 Minuten)
- 13:00 Uhr – 13:35 Uhr | Themenblock 4: Datenmanagement & Analyse
Gast: Christian Stühring, Tourismus NRW e.V. zum KI Hub NRW - 13:35 Uhr – 14:10 Uhr | Themenblock 5: Digitale Kompetenz
Gast: Alexander Ehrlich, Campingplatz Ostseequelle zu den umfassenden Digitalisierungsmaßnahmen im Campingbetrieb - 14:10 Uhr – 14:45 Uhr | Themenblock 6: t.b.a.
Gast: t.b.a. - 14:45 Uhr | Verabschiedung
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Eine ganztägige Teilnahme ist keine Pflicht. Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, sich völlig flexibel zu einzelnen Themenblöcken dazuzuschalten.
Folgen Sie zur Anmeldung dem folgenden Link:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie den Zugangslink zum Webinar.
BTE freut sich auf einen spannenden Tag mit interessanten Beiträgen und Gesprächen.
Hintergrund: Zum vierten Mal hat die BTE Tourismus- und Regionalberatung in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) im Frühsommer den Stand der Digitalisierung in den deutschen Destinationen erhoben. Mit einem neuen modularen Befragungskonzept, das die Digitalisierung ganzheitlich betrachtet, wurden fast 500 Tourismusorganisationen auf örtlicher, regionaler und Landesebene befragt. Weitere Informationen und ausgewählte Ergebnisse unter www.dmo-digital-monitor.de.