alle News anzeigen

alle Referenzen anzeigen

2. Marktforschungstag Digitalisierung – jetzt on demand ansehen

02/10/2025

Die Aufzeichnung unseres 2. Marktforschungstages Digitalisierung ist jetzt verfügbar

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem zweiten Marktforschungstag Digitalisierung. In der ganztägigen, modular aufgebauten Veranstaltung haben wir die Ergebnisse der vierten Ausgabe des DMO DigitalMonitors präsentiert. Gemeinsam mit über 100 Teilnehmenden konnten wir erneut einen umfassenden Blick auf den aktuellen Stand der Digitalisierung in den touristischen Destinationen Deutschlands werfen. Thematisch stand der Tag ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz, was sich auch in den Best Practice Beispielen unserer Gastredner:innen aus deutschen Destinationen widergespiegelte.

Ein besonderer Dank gilt diesen Gastredner:innen, die den Teilnehmenden spannende Einblicke in konkrete Digitalisierungsprojekte ihrer Tourismusregionen und -organisationen ermöglicht haben. Die vorgestellten Praxisbeispiele dienen als wertvolle Orientierung und zeigen, welche Schritte notwendig sind, um die digitale Transformation in den Regionen erfolgreich voranzubringen. Gleichzeitig wird deutlich, welche Chancen und Potenziale die Digitalisierung und insbesondere die KI für den Tourismus insgesamt eröffnet.

Mit dabei waren unter anderem:

  • Themenblock 1:  Digitale Technologien & Prozesse
    Gast: Nicole Elsen (Eifel Tourismus) über das Webseiten Framework der Region
  • Themenblock 2: Künstliche Intelligenz
    Gast: Eva Forkel (TANO Tourismusagentur Nordsee) zum KI-Podcast „53Grad-Navigator“
  • Themenblock 3: Kundennutzen
    Gast: Melanie Gey und Frederic Koellisch (Potsdam Marketing und Service GmbH) zum Digitalen Reiseassistent Potsdam
  • Themenblock 4: Datenmanagement & Analyse
    Gast: Christian Stühring (Tourismus NRW e.V.) zum KI Hub NRW
  • Themenblock 5: Digitale Kompetenz
    Gast: Alexander Ehrlich (Campingplatz Ostseequelle) zu den umfassenden Digitalisierungsmaßnahmen im Campingbetrieb
  • Themenblock 6: Digitalisierungskultur & Führung
    Gast: Kirsten Hoffmann (Wirtschaftsförderung Bremen) zur KI-Strategie

Wer das Webinar verpasst hat, kann die Aufzeichnung über die untenstehenden Videoclips abrufen. Weiterführende Informationen zum DMO DigitalMonitor finden Sie hier.  

Kapitel 1: Begrüßung & Einführung
Begrüßung zum Webinar, Grußwort des DTV und Hintergrundinformationen zum DMO DigitalMonitor 2025
Dauer: 15 min

Kapitel 2: Themenmodul Digitale Technologien & Prozesse
Vorstellung der Ergebnisse zur Nutzung von Tools, Hindernisse und kooperativen Nutzung von Tools

Interview mit Nicole Elsen (Eifel Tourismus) zum Webseite Framework der Region

Dauer: 35 min

Kapitel 3: Sondermodul Künstliche Intelligenz
Vorstellung der Ergebnisse zur Einstellung gegenüber KI, Nutzung von KI, Hindernisse und Pläne

Impuls von Eva Forkel (TANO Tourismusagentur Nordsee) zum KI-Podcast „53Grad-Navigator“

Dauer: 37 min

Kapitel 4: Themenmodul Kundennutzen
Vorstellung der Ergebnisse zu Social Media, Onlinebuchbarkeit, Kommunikation & Service

Impuls von Melanie Gey und Frederic Koellisch (Potsdam Marketing und Service GmbH) zum Digitalen Reiseassistent Potsdam

Dauer: 36 min

Kapitel 5: Themenmodul Datenmanagement & Analytik
Vorstellung der Ergebnisse zu Open Data, Datenanalyse, Datenmanagement

Impuls von Christian Stühring (Tourismus NRW e.V.) zum KI Hub NRW

Dauer: 35 min

Kapitel 6: Themenmodul Digitale Kompetenz
Vorstellung der Ergebnisse zu Wissensaufbau und -transfer, Digitaler Expertise und Digitalisierung in Betrieben

Interview mit Alexander Ehrlich (Campingplatz Ostseequelle) zu den umfassenden Digitalisierungsmaßnahmen im Campingbetrieb

Dauer: 36 min

Kapitel 7: Themenmodul Digitalisierungskultur & Führung
Vorstellung der Ergebnisse zu Mindset & Haltung, Strategie und Homeoffice

Impuls von Kirsten Hoffmann (Wirtschaftsförderung Bremen) zur KI-Strategie

Dauer: 33 min

Kapitel 8: Fazit und Ausklang
Abschließendes Fazit und Verabschiedung

Dauer: 8 min

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie möchten über die Ergebnisveröffentlichungen, Präsentationstermine und zukünftige Befragungen im Zwei-Jahres-Turnus informiert werden? Dann klicken Sie bitte auf den untenstehenden Button, um in unseren E-Mail Verteiler aufgenommen zu werden. Dieser dient ausschließlich dem Zweck über den DMO DigitalMonitor zu informieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hintergrund: Zum vierten Mal hat die BTE Tourismus- und Regionalberatung in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) im Frühsommer den Stand der Digitalisierung in den deutschen Destinationen erhoben. Mit einem neuen modularen Befragungskonzept, das die Digitalisierung ganzheitlich betrachtet, wurden fast 500 Tourismusorganisationen auf örtlicher, regionaler und Landesebene befragt. Weitere Informationen und ausgewählte Ergebnisse unter www.dmo-digital-monitor.de.

Ansprechpartner*innen bei BTE: Janika Schneider, Dr. Alexander Schuler

Hinweis: Sie dürfen uns zitieren, die Verwendung unsere Abbildungen ist gestattet, allerdings nur mit Hinweis © BTE 2025

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner