Umweltbildung, die begeistert - und bewegt

Durch den Teutoburger Wald fährt ein Bus, der weit mehr ist als ein Verkehrsmittel: Der „KlimaWandelBus“. Dieser elektrisch betriebene Linienbus bringt Fahrgäste nicht nur von A nach B, sondern gleichzeitig mitten hinein in die Welt des Naturparks und Klimaschutzes. Betrieben wird das Projekt gemeinsam vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) und der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH. 

Ein Wald auf Rädern
Der KlimaWandelBus ist so gestaltet, dass sich die Fahrgäste fühlen, als wären sie direkt im Wald. Holzelemente, Waldboden-ähnliche Bodenbeläge und Illustrationen heimischer Tiere und Bäume schaffen eine Atmosphäre, die Natur erlebbar macht. Interaktive Touchscreen-Monitore vermitteln Wissen rund um Klimawandel, Naturschutz und die Folgen globaler Veränderungen. Das macht den Bus zu einem echten „rollenden Klassenzimmer“, nicht nur für Schulklassen, sondern für alle Fahrgäste.

Ein echter Publikumsliebling
Besonders Schüler:innen lieben den KlimaWandelBus. Immer wieder zeigt sich: Wenn dieser Bus kommt, lassen einige Jugendliche sogar bewusst andere Busse weiterfahren, nur um mit diesem besonderen Fahrzeug mitzufahren.

Ein weiterer Effekt spricht ebenfalls für das Konzept: Es gibt bislang keinen Vandalismus. Offenbar sorgt die ansprechende Gestaltung dafür, dass der Bus respektvoll genutzt wird.

Was macht das Projekt zum Best Practice?
Ein wunderbares Beispiel dafür, wie Klimathemen, aber auch anderer Content, spielerisch und ganz nebenbei niedrigschwellig an die Menschen adressiert werden kann. Gut gemacht, mit echtem Mehrwert und starker Resonanz. Das Projekt hat auch über die Region hinaus Aufmerksamkeit erregt. Vorgestellt wurde der KlimaWandelBus als Best Practice im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung von Dörte Pieper, Geschäftsführerin des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge, beim 15. Naturpark-Gespräch NRW, das am 03.11.2025 in Düsseldorf zum Themenschwerpunkt Klima und Klimaresilienz stattfand.

Mehr erfahren
Weitere Informationen, Bilder und Hintergründe gibt es hier:

Bilder: © Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner