
WLAN-Nutzung in der Tourismuswirtschaft in Sachsen
10/04/2015
Auftraggeber:Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Um der steigenden Erwartungshaltung der Gäste und somit auch dem Wettbewerb…
mehr
Kennt die Welt Bitterfeld?
10/04/2015
Auftraggeber:Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld | Dessau | Wittenberg mbH Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Mit den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie der Stadt Dessau-Roßlau repräsentiert die…
mehr
Sächsische Schweiz – Produktentwicklung und Entwicklung einer Nebensaisonkampagne mit Hilfe von Storytelling
10/04/2015
Auftraggeber:Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Sächsische Schweiz verfügt über ein sehr vielfältiges touristisches Angebot und positioniert sich klar mit…
mehr
Entwicklungskonzept Concordiasee
10/04/2015
Auftraggeber:Stadt Seeland / Wenzel & Drehmann Planungs-Entwicklungs-Management GmbH Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Concordiasee im Harzvorland wird nach der großen Rutschung 2009 abschließend gesichert;…
mehr
Betreiberkonzept für den Campingplatz Großer Weserbogen
10/04/2015
Auftraggeber:Stadt Porta Westfalica Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Stadt Porta Westfalica ist Eigentümer des verpachteten Campingplatzes Großer Weserbogen und braucht Unterstützung bei…
mehr
Fußgängerleitsystem Wolfratshausen
10/04/2015
Auftraggeber:Stadt Wolfratshausen Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Nach der erfolgten Installation von Infotafeln sollte das innerörtliche Leitsystem der Flößerstadt mit einer wegweisenden Beschilderung komplettiert werden.…
mehr
Finanzierung von DMOs
06/04/2015
Herausforderung im Kontext von Beihilferecht, Abgaben und Bettensteuer sowie neuen Finanzierungsformen Auf dem DestinationCamp 2015 war ich eingeladen, einen Impulsvortrag zum Thema „Von…
mehr
Nachhaltiger Tourismus – ein gesamtstrategischer Ansatz
06/12/2014
Aktuelle Diskussionen wie jüngst angeregt auf dem Deutschen Tourismustag oder durch die neue Förderperiode bewegen mich, ein wenig Klarheit in die Diskussion zu…
mehr
Braucht die Welt einen neuen Radfernweg?
26/09/2014
Erfahrungen am Beispiel des Innerste-Radweges Auf der Anbieterseite wird der Ausbau guter Angebote weiter vorangetrieben. Jedes Jahr eröffnen neue Radfernwege, profilieren sich Regionen…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News