Blog

Nachhaltigkeitskonzept im Städtetourismus in Niedersachsen (aboutcities)

Nachhaltigkeitskonzept im Städtetourismus in Niedersachsen (aboutcities)

10/04/2025

Auftraggeber:Stadt Wolfenbüttel Ansprechpartner:Dominika Mazurkiewicz Aufgabe In diesem Projekt werden kollaborativ Lösungen für gängige und kommende Probleme der Städte in Niedersachen entwickelt und übertragbar…

mehr
Erstellung einer Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie für die Region Vorpommern (Festland)

Erstellung einer Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie für die Region Vorpommern (Festland)

10/04/2025

Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) Ansprechpartner:Thomas Feil Aufgabe 2021 wurde die Tourismusstrategie des Landkreises Vorpommern-Greifswald und des Tourismusverbandes Vorpommern (TVV) fertiggestellt, die als eine…

mehr
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt

Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt          

10/04/2025

Auftraggeber:Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. Ansprechpartner:Albert Rinn Aufgabe Ziel des Projektes ist es eine landesweite Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die über alle Ebenen hinweg getragen wird.…

mehr

Evaluierung und Fortschreibung des Touristischen Entwicklungsplans (TEP) der Stadt Leipzig

10/04/2025

Auftraggeber:Stadt LeipzigAmt für Wirtschaftsförderung Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Der Touristische Entwicklungsplan der Stadt Leipzig (TEP) ist Bestandteil der „Destinationsstrategie für Leipzig und seine…

mehr

Destinationsstrategie LEIPZIG REGION – Fokus Marketingstrategie

10/04/2025

Auftraggeber:Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Im September 2014 wurde die „Destinationsstrategie für Leipzig und seine Region“ als kompaktes…

mehr

Tourismus- und Vermarktungskonzept Drömling

10/04/2025

Auftraggeber:LAG „Rund um den Drömling“ Ansprechpartner:Sonja Licht  Aufgabe Der Naturpark Drömling soll im Zuge der Anerkennung als Biosphärenreservat nachhaltig touristisch entwickelt und vermarktet…

mehr
Re-Zertifizierung Biosphärenreservat Südost-Rügen

Re-Zertifizierung des Biosphärenreservats Südost-Rügen zum Europäischen Charta-Park für nachhaltigen Tourismus

10/04/2025

Auftraggeber:Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Um die nachhaltige Tourismusentwicklung der Region anzustoßen, hat das Biosphärenreservat Südost-Rügen bereits 2012-2016 am Zertifizierungsprozess zum „Europäischer Charta-Park…

mehr
Klimaanpassung und Tourismus in Brandenburg

Klimaanpassung und Tourismus in Brandenburg

10/04/2025

Auftraggeber: Tourismus Marketing Brandenburg GmbH Ansprechpartner:Dominika Mazurkiewicz Aufgabe Aufbauend auf die Klimaanpassungsstrategie und die Tourismusstrategie des Landes Brandenburg soll ein Klimagutachten mit praxisorientierten…

mehr
Tourismuskonzept Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz

Tourismuskonzept Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz

10/04/2025

Auftraggeber:Stadtverwaltung Alzey Ansprechpartner:Janika SchneiderNadine Liesenfeld Aufgabe Die Urlaubsregion Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz plant eine Tourismusstrategie zu erstellen, die auf den Ergebnissen der…

mehr

Touristisches Entwicklungskonzept für die Stadt Erfurt

10/04/2025

Auftraggeber: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerDana Roberts Aufgabe Als Landeshauptstadt mit historischem Flair, bewegter Geschichte, zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten und…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner