Aktiv- und Naturtourismus

Traumpfade und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

10/04/2025

Auftraggeber:Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) möchte ihre Region als Wanderland in die Wander-Bundesliga führen und damit die Potenziale der Region…

mehr
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

10/04/2025

Auftraggeber:Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeSonja Licht Aufgabe Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) möchte ihre Region als Wanderland in die Wander-Bundesliga führen und damit die Potenziale der…

mehr
Wassertourismus Peene

Wassertourismuskonzept Peene

10/04/2025

Auftraggeber:Landkreis Demmin Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die Peene ist einer der letzten unverbauten Flüsse Deutschlands. Für die schiffbaren, im Landkreis Demmin gelegenen Abschnitte des…

mehr
Wanderwegekonzeption Thüringen

Touristische Wanderwegekonzeption Thüringen 2025 & Praxisleitfaden zur Umsetzung

10/04/2025

Auftraggeber:Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft Referat 25 | Touristische Grundsatzfragen und Gastgewerbe Ansprechpartner:Dipl.-Ing. Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die Touristische Wanderwegekonzeption Thüringen…

mehr
Traumpfade und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Traumpfade und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land 

10/04/2025

Auftraggeber: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Seit 2007 begleitet BTE die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) auf ihrem Weg in die Wander-Bundesliga. Damals entstanden die ersten Premium-Rundwanderwege…

mehr
Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung des Naturparkwegs Mecklenburg-Vorpommern

Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung des Naturparkwegs Mecklenburg-Vorpommern

10/04/2024

Auftraggeber:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ansprechpartnerin:Christina Weiß Aufgabe Die aktuelle Marktforschung belegt: Wandern ist von erheblicher Bedeutung für das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern, v. a. in der…

mehr
Iron-Curtain-Trail5

Iron-Curtain-Trail in Thüringen

10/04/2023

Auftraggeber:GFAW – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeDana Roberts Aufgabe Der Iron Curtain Trail, die einzige durch Thüringen…

mehr
Kommunikations- und Inszenierungskonzept Ochsenweg

Kommunikations- und Inszenierungskonzept Ochsenweg

10/04/2023

Auftrag von: Geschäftsstelle des Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Ziel des Gesamtprojektes ist die Entwicklung und Positionierung des Radwegs „Ochsenweg“ (Verlauf…

mehr

Touristische Beschilderung der Stadt Wolfenbüttel

10/04/2023

Auftraggeber:Stadt Wolfenbüttel Ansprechpartnerinnen:Sonja Licht Aufgabe Die Stadt Wolfenbüttel ist ein bedeutsames touristisches Ziel in der Region. Unabdingbarer Teil des Besucherservice ist die Orientierung…

mehr
Radwegekonzept für den Landkreis Sonneberg

Radwegekonzept für den Landkreis Sonneberg

10/04/2023

Auftraggeber: Landratsamt Sonneberg Ansprechpartnerinnen:Dana Roberts Aufgabe Das Alltagsradwegenetz des Landkreises Sonneberg soll auf bereits vorhandenen Radwegeverbindungen geführt werden, bestehende touristische Routen berücksichtigen sowie…

mehr
Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner