
Landes-Wanderkonzeption & Entwicklungsstrategie Nationale Wanderwege Luxemburg
10/04/2021
BTE erarbeitet, gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband, eine Strategie zur Entwicklung und Vermarktung des Wanderangebotes der Nationalen Wanderwege Luxemburgs.…
mehr
Digitale Inszenierung im Radtourismus an der Römer-Lippe-Route
10/04/2021
Auftraggeber: Ruhr Tourismus GmbH Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeTim Detering Aufgabe Die Römer-Lippe-Route, ein flussbegleitender Radfernweg entlang der Lippe in Nordrhein-Westfalen, verbindet Naturerlebnisse mit römischer Geschichte.…
mehr
Informations- und Leitsystem Westzipfelregion
10/04/2021
Auftraggeber:Stadt Heinsberg Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Die Stadt Heinsberg hat gemeinsam mit den Gemeinden Gangelt, Selfkant und Wald-feucht im Zusammenschluss Westzipfelregion e.V. ein Interkommunales…
mehr
Radwegekonzept nördliches Harzvorland
10/04/2020
Auftraggeber:ILE-Region nördliches Harzvorland, vertreten durch die Stadt Goslar Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeMalin Baruschke Aufgabe Zur Sicherung der Radfahrer als besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer und zur Sicherung…
mehr
Radtouristischer Entwicklungsplan Rheinhessen
10/04/2020
Auftraggeber:Rheinhessen-Touristik GmbH Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeSilke Orth Aufgabe Die Rheinhessen-Touristik GmbH hat in ihrer Tourismusstrategie Rheinhessen 2025 die „Neuausrichtung des Radtourismus‘ in Rheinhessen“ als eines…
mehr
Entwicklung einer Fontane-Radroute
10/04/2019
Auftraggeber:Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Havelland e.V. und Ostprignitz-Ruppin e.V. Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeJuliane Koch Aufgabe In den brandenburgischen LEADER-Regionen Havelland und Ostprignitz-Ruppin soll eine…
mehr
Radwegekonzept für den Landkreis Börde
10/04/2019
Auftraggeber:Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt Ansprechpartner: Mathias Behrens Egge Aufgabe Das touristische Radwegenetz soll auf attraktiven Wegeabschnitten geführt werden, bestehende touristische Routen und POIs berücksichtigen sowie…
mehr
Wanderwelt der Zukunft
10/04/2018
Auftraggeber:Projektbüro EifelSchleifen & EifelSpuren, c/o Nordeifel Tourismus GmbH Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Im Rahmen des Projektes „Wanderwelt der Zukunft“ wird das Wanderwegenetz im Kreis…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News