
Regionaltypisches Bauen und Tourismus im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
10/04/2019
Auftraggeber:Landkreis Uckermark Ansprechpartnerin:Juliane Koch Aufgabe In Brandenburg arbeiteten wir in zwei Teilprojekten 2019 und 2023 an der Inwertsetzung von Baukultur im Tourismus. Zu…
mehr
Nachhaltigkeitsstrategie für die Destination Spiekeroog
10/04/2019
Die Insel Spiekeroog hat bestehende Initiativen zur Nachhaltigkeit strukturiert gebündelt und seinen Tourismus strategisch nachhaltig neu aufgestellt.…
mehr
Entwicklung einer Fontane-Radroute
10/04/2019
Auftraggeber:Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Havelland e.V. und Ostprignitz-Ruppin e.V. Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeJuliane Koch Aufgabe In den brandenburgischen LEADER-Regionen Havelland und Ostprignitz-Ruppin soll eine…
mehr
Tourismuskonzept Stadt Weimar
10/04/2019
Auftraggeber:weimar GmbH, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Kongress- und Tourismusservice Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Ziel der Tourismuskonzeption ist es, die positive touristische Entwicklung der letzten…
mehr
Produktentwicklung für die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs
10/04/2019
Auftraggeber:pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Im Jahr 2016 setzt die Deutsche…
mehr
Optimierung der kommunalen Tourismusfinanzierung in Rheinland-Pfalz und Coaching von Kommunen
10/04/2019
Auftraggeber:Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. Auftraggeber:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ist angesichts knapper Haushaltskassen in Kommunen ein Dauerthema. Mit…
mehr
Veranstaltungsorganisation internationale Konferenz „Measuring Sustainability in Tourism“
10/04/2019
Auftraggeber:Umweltbundesamt (UBA); Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Ansprechpartner:Silke Orth Aufgabe Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Weiterentwicklung des nachhaltigen Tourismus“ und im…
mehr
Regionale touristische Organisationsformen im Land Brandenburg
10/04/2018
Evaluierung der regionalen Organisationsstrukturen im Land Brandenburg, Erarbeitung von Empfehlungen für eine neue Aufgaben- und Organisationsstruktur.…
mehr
Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2016/17
10/04/2017
Der Wettbewerb ist eine Fortführung des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusregionen 2012/13 und wendet die im Rahmen des Forschungsvorhabens (F+E Vorhaben des BfN) „Kriterienentwicklung für nachhaltige Tourismusdestination“ ausgearbeiteten Handlungsfelder und Kriterien praktisch an.…
mehr
Bad Zwischenahn – Marketingstrategie
10/04/2017
Auftraggeber:Bad Zwischenahn Tourismus GmbH & Kurbetriebgesellschaft Bad Zwischenahn mbH Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Die Bad Zwischenahn Touristik möchte sich mit ihrem touristischen Angebot nah…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News