Kulturtouristische Besucherzentren & Attraktionen

Grobkonzept für ein Besucherzentrum am Tagebaurand der Stadt Elsdorf

Grobkonzept für ein Besucherzentrum am Tagebaurand der Stadt Elsdorf

10/04/2024

Auftraggeber: Stadt Elsdorf Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Flutung des Tagebaus Hambach wird voraussichtlich 2030 begonnen und bis 2070 abgeschlossen sein. Die…

mehr
Touristische Inwertsetzung der Königspfalz Helfta

Grobkonzept zur touristischen Inwertsetzung der Königspfalz Helfta

10/04/2023

Auftraggeber: Lutherstadt Eisleben Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die 2009 wiederentdeckten Fundamente der ottonischen Königspfalz Helfta (bei Eisleben) sollen als kulturtouristische Attraktion entwickelt…

mehr
Potenzialanalyse zur Neuausrichtung des Technikmuseums in Magdeburg

Potenzialanalyse zur Neuausrichtung des Technikmuseums in Magdeburg

10/04/2023

Auftraggeber: Landeshauptstadt Magdeburg Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Landeshauptstadt (LHS) Magdeburg bereitet die Neuausrichtung des Technikmuseums Magdeburg vor: Aus einem kleinen, ehemals ehrenamtlich…

mehr
Erneuerung des Bergwerkmuseums Grube Glasebach

Erneuerung des Bergwerkmuseums Grube Glasebach

10/04/2020

Auftraggeber: Stadt Harzgerode Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Das Bergwerkmuseum an der denkmalgeschützten Grube Glasebach ist eine touristische Attraktion im Ostharz, die in…

mehr
Erlebnishof Krabatmühle

Machbarkeitsstudie und Betriebskonzept für den Sorbischen Erlebnishof Krabatmühle

10/04/2015

Auftraggeber:Förderverein KRABAT-Mühle Schwarzkollm e.V. / Stadtverwaltung Hoyerswerda, Fachgruppe Stadtentwicklung Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Verein Krabatmühle Schwarzkollm e. V. ist den Empfehlungen der Machbarkeitsstudie…

mehr
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner