Touristische Infrastruktur

Gesamtkonzept für den Naturerlebnispark Bremervörde

Gesamtkonzept für den Naturerlebnispark Bremervörde

10/04/2021

Auftraggeber:Stadt Bremervörde Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die kommunale Parkanlage am Vörder See wurde 1991 als Landesgartenschau konzipiert und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet…

mehr
Betriebs- und Wirtschaftlichkeitskonzept Scheibesee Hoyerswerda

Betriebs- und Wirtschaftlichkeitskonzept Scheibesee Hoyerswerda

10/04/2021

Auftraggeber:Große Kreisstadt Hoyerswerda Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Der Scheibesee ist ein seit 2011 vollständig geflutetes Tagebaurestloch im Lausitzer Seenland, wenige Kilometer westlich…

mehr
Machbarkeitsstudie für ein Umweltbildungszentrum in Duisburg-Hochfeld

Machbarkeitsstudie für ein Umweltbildungszentrum in Duisburg-Hochfeld

10/04/2021

Auftraggeber: Stadt Duisburg Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Internationale Gartenschau 2027 (IGA-Metropole Ruhr) findet dezentral an mehreren Standorten statt, u. a. auch…

mehr

Potenzialanalyse Solarfähre Seehausen

10/04/2021

Auftraggeber:Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Zwischen der Fähre Räbel und der Eisenbahnbrücke nach Wittenberge besteht auf große Distanz für Fahrradfahrer…

mehr
Konzeption für Naturparkzentren in Bayern

Konzeption für Naturparkzentren in Bayern

10/04/2020

Auftraggeber:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die 19 bayerischen Naturparke sollen gemäß der Regierungserklärung von Herrn Ministerpräsident Dr. Söder im…

mehr
Machbarkeitsstudie für ein Besucherzentrum am Grünen Band in Thüringen

Machbarkeitsstudie für ein Besucherzentrum am Grünen Band in Thüringen

10/04/2020

Auftraggeber:BUND Landesverband Thüringen Ansprechpartner:Harald GeißlerDana Roberts  Aufgabe Der BUND LV Thüringen ist Mit-Initiator des europaweiten Biotopverbunds entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Mit einem…

mehr
Erneuerung des Bergwerkmuseums Grube Glasebach

Erneuerung des Bergwerkmuseums Grube Glasebach

10/04/2020

Auftraggeber: Stadt Harzgerode Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Das Bergwerkmuseum an der denkmalgeschützten Grube Glasebach ist eine touristische Attraktion im Ostharz, die in…

mehr
Flyer Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

Produktentwicklung für die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

10/04/2019

Auftraggeber:pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Im Jahr 2016 setzt die Deutsche…

mehr
Flyer Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

10/04/2019

Auftraggeber:pro agro, Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs sind die…

mehr

Entwicklungskonzept für die Höhenburg Stargard

10/04/2017

Auftraggeber:Stadt Burg Stargard Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Höhenburg Stargard hat ihren Charakter als Mittelalterliche Burganlage bewahrt, bietet aber ihren Besuchern nur ein eingeschränktes…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner