Machbarkeitsstudie

Werratal RadArena

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung der Werratal RadArena

10/04/2021

Auftraggeber:Stadt Heringen (Werra) Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeDana Roberts Aufgabe Im Rahmen des Projektes werden die Möglichkeiten zur Entwicklung und Umsetzung eines mehrere hundert Kilometer langen…

mehr
Grünes Band

Besucherzentrum zum Grünen Band in Thüringen?

26/05/2020

Der BUND Landesverband Thüringen prüft aktuell im Rahmen einer von BTE erarbeiteten Machbarkeitsstudie, ob, mit welchem Konzept und in welchem Bereich des Grünen…

mehr
Werratal RadArena

Machbarkeitsstudie zur „Werratal RadArena“ gestartet

14/05/2020

Die „Werratal RadArena“ soll zukünftig als länderübergreifendes Radwegenetz die Region um das mittlere Werratal erschließen. Mit dem Projekt  der Landkreise Hersfeld-Rotenburg in Hessen…

mehr

Entwicklungskonzept für die Höhenburg Stargard

10/04/2017

Auftraggeber:Stadt Burg Stargard Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Höhenburg Stargard hat ihren Charakter als Mittelalterliche Burganlage bewahrt, bietet aber ihren Besuchern nur ein eingeschränktes…

mehr
Erlebnishof Krabatmühle

Machbarkeitsstudie und Betriebskonzept für den Sorbischen Erlebnishof Krabatmühle

10/04/2015

Auftraggeber:Förderverein KRABAT-Mühle Schwarzkollm e.V. / Stadtverwaltung Hoyerswerda, Fachgruppe Stadtentwicklung Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Der Verein Krabatmühle Schwarzkollm e. V. ist den Empfehlungen der Machbarkeitsstudie…

mehr
Torfkahnhafen Teufelsmoor

Standortentwicklung für den Torfkahnhafen Teufelsmoor

10/04/2012

Auftraggeber:Gemeinde Gnarrenburg Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die Gemeinde Gnarrenburg liegt am oberen Ende des schiffbaren Oste-Hamme-Kanals am Rand des Teufelsmoors. Mit einem attraktiven Torfkahnhafen…

mehr

Nationalparkhaus Norderney

10/04/2010

Auftraggeber:Stadt Norderney Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Das kleine Nationalparkhaus Norderney sollte zu einem attraktiven Besucherzentrum umgewandelt werden, das eine werbewirksame Attraktion der Insel darstellt…

mehr

Gut Karlshöhe – Umwelt. Erlebnis. Hamburg

10/04/2005

Auftraggeber:Freie und Hansestadt Hamburg Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Das Hamburger Umweltzentrum „Gut Karlshöhe“ sollte modernisiert und zu einem Vorzeigeobjekt entwickelt werden. Das Konzept zur…

mehr
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner