
Erhalt der historischen Natur- und Kulturlandschaft des UNESCO-Weltkulturerbe Serra de Tramuntana
10/04/2025
Auftraggeber:Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Landesverband Niedersachsen; Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Ansprechpartner:Juliane Koch Aufgabe Das UNESCO Weltkulturerbe der…
mehr
Best Practice des Monats Februar: Digital Ranger
28/02/2025
Der Natur- und Aktivtourismus erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, was jedoch auch zu erhöhtem Druck auf empfindliche Naturräume und Ökosysteme führt. Um…
mehr
Mit Graphic Novel auf Spurensuche am Grünen Band
13/06/2024
Sommer, Sonne, Ferien?! Zeit mal wieder eine neue Radtour auszuprobieren. Hier unser Tipp: Am 2023 neu aufgelegten Vier-Länder-Grenzradweg entlang des Grünen Bandes durch…
mehr
Digitize the planet: Digitale Besucherlenkung für nachhaltige Naturerlebnisse
11/10/2021
„Digitize the planet“ zieht Zwischenbilanz Digitize the Planet e. V. hat sich als „gemeinnütziges Start up“ der Digitalisierung der Regelwerke zur Nutzung der Landschaft verschrieben.…
mehr
Konzeption für Naturparkzentren in Bayern
10/04/2020
Auftraggeber:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die 19 bayerischen Naturparke sollen gemäß der Regierungserklärung von Herrn Ministerpräsident Dr. Söder im…
mehr
Grenzüberschreitender Naturparkplan Hohes Venn – Eifel
10/04/2020
Auftraggeber:Naturpark Hohes Venn – Eifel Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturpark Hohes Venn- Eifel umfasst drei Teilgebiete in Deutschland (Rheinland-Pfalz und NRW) und Belgien.…
mehr
Leitfaden Naturparkplanung: Neue Themen, aktuelle Beispiele und Hilfestellungen
30/09/2019
Der Leitfaden „Naturparkplanung“ des Verbands Deutscher Naturparke (VDN) ist in neuem Design und mit erweiterten Inhalten erschienen. Eingeflossen sind neben neuen Themen und…
mehr
Neues UTB-Lehrbuch „Naturtourismus“ erscheint am 7. Oktober 2019.
28/08/2019
Der Wunsch Natur und Landschaft im Urlaub und in der Freizeit zu erleben, ist bei vielen Menschen groß. Die Motivation dahinter ist vielfältig:…
mehr
Unser Mitarbeiter Christof Dilzer berichtet vom 5. Mountainbike Tourismuskongress in Bad Orb/Spessart
11/06/2019
„Deutschland hat beste Voraussetzungen für einen exzellenten MTB-Tourismus: vielfältige Landschaften, einen starken Heimatmarkt und eine engagierte MTB-Szene. Trotzdem steckt die Branche in den…
mehr
Besucherlenkung in Destinationen: neues Whitepaper veröffentlicht
07/05/2019
Kostenloses White Paper des 2. RoundTable zum Download Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Außenkommunikation entlang der Customer Journey und welche nach…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News