Tim Detering

Tim Detering

Werdegang

  • seit 2019 Mitarbeiter bei BTE
  • 2015-2018 Masterstudium International Management Studies in Flensburg und Sønderborg/Dänemark
    Masterarbeit zum Thema: Touchpoint-Management für Destinationen: Eine explorative Analyse am Praxisbeispiel eines Staatsbades
  • 2011-2015 Bachelorstudium der Tourismuswirtschaft in Wilhelmshaven und Budapest/Ungarn
    Bachelorarbeit zum Thema: Marketing- und Vertriebsstrategien – Wie wirbt die Nordseeinsel Norderney erfolgreich im Quellmarkt Schweiz?

Interessen

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen aktiv, meist mit dem Gravelbike oder Rennrad unterwegs, um neue Regionen und Routen zu erkunden sowie Orte abseits der bekannten Hotspots zu entdecken. Auch Städte, ob klein oder groß, ziehen mich an, immer auf der Suche nach authentischen Eindrücken und Begegnungen.

Einen ruhigen Ausgleich bietet mein Garten. Frisches Gemüse, direkt vom Beet auf den Teller – ohne gleichen.

Meine Rolle bei BTE

Ich arbeite bei BTE an der Schnittstelle von Destinationsentwicklung, Tourismusmarketing und touristischer Infrastruktur. Diese Querschnittsperspektive ermöglicht es mir, Tourismus ganzheitlich zu denken und Projekte so auszurichten, dass dass strategische Ziele, räumliche und infrastrukturelle Voraussetzungen sowie Erwartungen der Gäste und Erlebnisqualität stimmig zusammenfinden.

Darüber hinaus bin ich BTE-Ansprechpartner für das Thema Digitalisierung und digitale Dienste im Tourismus. Ein Fokus liegt dabei auf der digitalen Inszenierung mit modernen Medien, etwa im Aktiv- oder Kulturtourismus. Dabei ist mir wichtig, dass digitale Angebote technisch zuverlässig funktionieren und gleichzeitig spürbaren Mehrwert für Gäste, Einheimische und touristische Akteure schaffen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner