Mit einem einstimmigen Beschluss im Stadtrat am 15. Mai 2025 wurde die Tourismus- und Vermarktungsstrategie für die Stadt Neuwied offiziell verabschiedet. Damit endet ein intensiver Strategieprozess, der die touristische Zukunft der Stadt auf ein neues Fundament stellt – mit klaren Zielen, einer starken Vision und konkreten Maßnahmen für die kommenden Jahre.
Das Tourismus- und Vermarktungskonzept wurde im Verlauf des Jahres 2024 von uns in enger Zusammenarbeit mit den touristischen Aktuer:innen der Stadt Neuwied erarbeitet. Ziel war es, eine strategische Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismus in Neuwied zu schaffen und vorhandene Potenziale stärker zu nutzen.
Der Prozess gliederte sich in drei zentrale Phasen: Eine umfassende Analyse der touristischen Ausgangssituation bildete den Auftakt. Darauf aufbauend wurde eine tragfähige Strategie mit Leitlinien, Zielen, Profilierungsthemen und Zielgruppen entwickelt. Den Abschluss bildeten konkrete Handlungsempfehlungen und umsetzungsorientierte Maßnahmen.
Ein besonderes Merkmal war die breite Beteiligung der Öffentlichkeit: Eine Online-Befragung (inklusive Gewinnspiel), gezielte Expertengespräche sowie vier Workshops boten zahlreichen Akteurinnen und Akteuren – von Bürgerinnen und Bürgern über Gäste bis hin zu Tourismusbetrieben – die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen.
Das neue Konzept verfolgt das Ziel, Neuwied als attraktives Ziel für Tages- und Übernachtungsgäste sichtbarer zu machen, die Wertschöpfung zu steigern und die Investitionen im Tourismusbereich zu fördern. Dabei geht es um mehr als einzelne Maßnahmen – es geht um eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung des Tourismusstandorts Neuwied.
Ansprechpartner:innen: Nadine Liesenfeld, Janika Schneider, Sarah Ernst