Tourismus

Best Practice des Monats Juli: Campingplatz Schliersee trifft Festivalflair

31/07/2025

Wer im Tourismus arbeitet, lässt sich auch im eigenen Urlaub gern inspirieren – und genau das hat der Campingplatz Schliersee in diesem Sommer…

mehr

Erste Ergebnisse des DMO DigitalMonitors 2025 zeigen: KI-Einsatz im Tourismus mit hohen Erwartungen aber noch wenig Anwendungspraxis

22/07/2025

Fast 500 Tourismusorganisationen auf Bundes-, Landes-, Regional- und lokaler Ebene haben sich 2025 an der deutschlandweiten Befragung zum Stand der Digitalisierung im Destinationsmanagement…

mehr

Best Practice des Monats Mai: „GeHEIMATorte“ zeigt, wie Besucherlenkung im Tourismus gelingen kann – nicht nur in Bayern

28/05/2025

Mit den Pfingstferien und der bevorstehenden Hauptreisezeit im Sommer steht der Tourismus erneut vor einer zentralen Herausforderung: Wie lassen sich hohe Besucherzahlen so…

mehr

Neuwied setzt neue Impulse im Tourismus: Stadtrat beschließt Tourismus- und Vermarktungskonzept

27/05/2025

Mit einem einstimmigen Beschluss im Stadtrat am 15. Mai 2025 wurde die Tourismus- und Vermarktungsstrategie für die Stadt Neuwied offiziell verabschiedet. Damit endet…

mehr
Rahmenkonzept für das Biosphärenreservat Drömling

Rahmenkonzept für das Biosphärenreservat Drömling

10/04/2025

Auftraggeber: Biosphärenreservats-verwaltung Drömling Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Drömling ist seit 2023 ein bundesländerübergreifendes UNESCO-Biosphärenreservat in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Wegen seiner Besonderheit, den 2.200…

mehr

Besucherlenkung – mehr als Digital

20/11/2024

Angesichts der aktuellen Debatten zu digitalen Strategien in der Besucherlenkung und gestützt auf die Erkenntnisse aus der BTE-Wanderstudie präsentieren wir unseren integrierten Ansatz…

mehr

Machen Sie den kostenlosen Selbsttest zur Messung des digitalen Reifegrads Ihrer Tourismusorganisation!

20/11/2024

Viele Destinationen und Tourismusorganisationen auf lokaler, aber auch auf regionaler Ebene haben sich bereits aufgemacht, den Weg des digitalen Wandels zu beschreiten und…

mehr

Barrierefreie Webseiten: Kooperation zwischen BTE und Eye-Able unterstützt Kommunen und Tourismusregionen

04/11/2024

Öffentliche Verwaltungen, darunter Kommunen und Tourismusregionen, sind bereits durch die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) verpflichtet, ihre Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Diese…

mehr
Grobkonzept für ein Besucherzentrum am Tagebaurand der Stadt Elsdorf

Tourismuskonzept für die Tagebaurandkante der Stadt Elsdorf beschlossen

01/10/2024

Am 3. September 2024 hat der Hauptausschuss der Stadt Elsdorf das von uns verfasste Tourismuskonzept für den Tagebaurandbereich Hambach einstimmig beschlossen. Das Konzept…

mehr

Veröffentlichung der „Soll-Konzepte“ zur Optimierung der rheinland-pfälzischen Tourismusstrukturen

30/08/2024

Im Rahmen der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 wurde ein umfassender Prozess zur Optimierung der Tourismusstrukturen im Land initiiert. Durch vielfältige Beteiligungs- und Kommunikationsformate wurde…

mehr
Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner