Blog

Tourismuskonzept Weimar

Tourismuskonzept Stadt Weimar

10/04/2019

Auftraggeber:weimar GmbH, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Kongress- und Tourismusservice Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Ziel der Tourismuskonzeption ist es, die positive touristische Entwicklung der letzten…

mehr
Fontane Denkmal Fontane.Rad

Entwicklung einer Fontane-Radroute

10/04/2019

Auftraggeber:Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Havelland e.V. und Ostprignitz-Ruppin e.V. Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeJuliane Koch Aufgabe In den brandenburgischen LEADER-Regionen Havelland und Ostprignitz-Ruppin soll eine…

mehr
Flyer Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

Produktentwicklung für die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

10/04/2019

Auftraggeber:pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Im Jahr 2016 setzt die Deutsche…

mehr
Radwegekonzept Landkreis Börde

Radwegekonzept für den Landkreis Börde

10/04/2019

Auftraggeber:Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt Ansprechpartner: Mathias Behrens Egge Aufgabe Das touristische Radwegenetz soll auf attraktiven Wegeabschnitten geführt werden, bestehende touristische Routen und POIs berücksichtigen sowie…

mehr
Tourismusfinanzierung Rheinland-Pfalz

Optimierung der kommunalen Tourismusfinanzierung in Rheinland-Pfalz und Coaching von Kommunen

10/04/2019

Auftraggeber:Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. Auftraggeber:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ist angesichts knapper Haushaltskassen in Kommunen ein Dauerthema. Mit…

mehr
Flyer Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

10/04/2019

Auftraggeber:pro agro, Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs sind die…

mehr
Konferenz Measuring Sustainibility

Veranstaltungsorganisation internationale Konferenz „Measuring Sustainability in Tourism“

10/04/2019

Auftraggeber:Umweltbundesamt (UBA); Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Ansprechpartner:Silke Orth Aufgabe Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Weiterentwicklung des nachhaltigen Tourismus“ und im…

mehr
Vermieterbefragung Ammerland

Vermieterbefragung Ammerland

10/04/2019

Auftraggeber:Ammerland-Touristik Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Ammerland Touristik möchte an der Zukunftsfähigkeit der Gastbetriebe in Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede, Wiefelstede und Westerstedes…

mehr

Sozioökonomische und Akzeptanz-Analyse zum Naturschutzgroßprojekt „Reeds for Life“

10/04/2019

Auftraggeber: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e. V. Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die wertvollen Röhrichtbestände im Naturschutzgebiet „Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer“…

mehr
Konferenz Measuring Sustainibility

Konferenz „Measuring Sustainability in Tourism“ in Berlin

08/04/2019

BTE organisiert internationale Veranstaltung Nachhaltigkeit in Tourismus messbar machen. Das war die Überschrift einer von BTE organisierten, hochrangigen, internationalen, wissenschaftlichen Konferenz, die mit…

mehr
Back Next
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner