Naturparkplan Südheide 2032 fertiggestellt und veröffentlicht

Nach einem Endspurt und gemeinsamer Abschlussveranstaltung kurz vor Weihnachten liegt nun der Naturparkplan für den Naturpark Südheide im Landkreis Celle vor. In verschiedenen Workshops mit interessierten Akteuren aus der Naturparkregion wurden Ziele für die zukünftige Entwicklung des Naturparks und zehn spannende Projekte entwickelt. Durch die Entwicklung von Bildungsangeboten und eines Bildungsnetzwerks soll das Thema Umweltbildung […]

Evaluierung Naturparkpläne Mecklenburg-Vorpommern

Foto: Usedom/Achterwasser von Gerd Pfaff/pixelio.de Auftraggeber:Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) Mecklenburg-Vorpommern Ansprechpartner:Ulrike FrankeDana Roberts Aufgabe Die Naturparkpläne in Mecklenburg-Vorpommern haben einen sehr unterschiedlichen Stand: Es gibt frisch fertiggestellte Naturparkpläne, aber auch Pläne, die mehr als zehn Jahre oder sogar 20 Jahre alt sind. Für die Fortschreibung der Pläne haben BTE und der Verband […]

Naturparkplan Hohes Venn-Eifel geht in die Umsetzung!

Der Naturparkplan für den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel ist fertig. Die drei Geschäftsstellen des Naturparks und BTE als Verfasser haben Bericht und Umsetzungsplanung den Beteiligten und der Presse vorgestellt. Im Mittelpunkt der Umsetzung stehen sechs Starter- und acht Anschlussprojekte, die gemeinsam mit den Akteuren der Naturparkregion erarbeitet wurden und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken. Dabei sind […]

Naturparkplan Arnsberger Wald

Foto: ©Thomas Weinstock, Kreis Soest Auftraggeber:Zweckverband Naturpark Arnsberger Wald Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturpark Arnsberger Wald umfasst rund 600 Quadratkilometer im Kreis Soest und Hochsauerlandkreis und ist ein beliebter Erholungsraum vor allem für das Ruhrgebiet. Der Naturpark möchte in Abstimmung mit den regionalen Akteuren einen neuen Naturparkplan erstellen, der als Leitfaden für die nächsten 10 […]

Grenzüberschreitender Naturparkplan Hohes Venn – Eifel

Foto: Naturpark Nordeifel Auftraggeber:Naturpark Hohes Venn – Eifel Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturpark Hohes Venn- Eifel umfasst drei Teilgebiete in Deutschland (Rheinland-Pfalz und NRW) und Belgien. Der Naturparkplan soll als Leitfaden für die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit dienen. Schwerpunkt ist die Entwicklung von konkreten Starterprojekten. Leistungen Durchführung und Moderation einer Regionalkonferenz in Prüm mit Worldcafés zu […]

Naturparkplan Weserbergland 2030

Foto: Ulrike Franke – Blick vom Hohenstein Auftraggeber:Naturpark Weserbergland Ansprechpartner:Ulrike Franke Aufgabe Der Naturparkplan Weserbergland soll als Leitfaden und gemeinsame Arbeitsgrundlage für die Entwicklung des niedersächsischen Naturparks an der Weser dienen. Neben den typischen Handlungsfeldern eines Naturparks wie Naturerlebnis und Erholung werden auch die zukünftige Organisation und Profil des Naturparks sowie die Potenziale einer Regionalmarke […]

Grenzüberschreitender Naturparkplan Hohes Venn – Eifel

Foto: ©Naturpark Nordeifel Auftraggeber:Naturpark Hohes Venn – Eifel Ansprechpartner:Ulrike Franke   Aufgabe Der Naturpark Hohes Venn- Eifel umfasst drei Teilgebiete in Deutschland (Rheinland-Pfalz und NRW) und Belgien. Der Naturparkplan soll als Leitfaden für die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit dienen. Schwerpunkt ist die Entwicklung von konkreten Starterprojekten. Leistungen Durchführung und Moderation einer Regionalkonferenz in Prüm mit Worldcafés […]

Naturparkplan Steinhuder Meer

Foto: BTE 2013 Auftraggeber: Region Hannover, Naturpark Steinhuder Meer Ansprechpartner: Ulrike Franke Aufgabe Für den Naturpark Steinhuder Meer soll ein Gesamtkonzept für Naherholung, Umweltschutz, Naturschutz und Regionalentwicklung erstellt werden. BTE hat für den Naturparkplan verschiedene Module erarbeitet, unter anderem die Bestandsanalyse und den Beitrag „Übergeordnete Planung“. Die Ideenskizze von BTE liefert Vorschläge für die weitere […]