
Optimierung der kommunalen Tourismusfinanzierung in Rheinland-Pfalz und Coaching von Kommunen
10/04/2019
Auftraggeber:Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. Auftraggeber:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ist angesichts knapper Haushaltskassen in Kommunen ein Dauerthema. Mit…
mehr
Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs
10/04/2019
Auftraggeber:pro agro, Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs sind die…
mehr
Veranstaltungsorganisation internationale Konferenz „Measuring Sustainability in Tourism“
10/04/2019
Auftraggeber:Umweltbundesamt (UBA); Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Ansprechpartner:Silke Orth Aufgabe Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Weiterentwicklung des nachhaltigen Tourismus“ und im…
mehr
Vermieterbefragung Ammerland
10/04/2019
Auftraggeber:Ammerland-Touristik Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Ammerland Touristik möchte an der Zukunftsfähigkeit der Gastbetriebe in Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede, Wiefelstede und Westerstedes…
mehr
Sozioökonomische und Akzeptanz-Analyse zum Naturschutzgroßprojekt „Reeds for Life“
10/04/2019
Auftraggeber: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e. V. Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die wertvollen Röhrichtbestände im Naturschutzgebiet „Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer“…
mehr
Konferenz „Measuring Sustainability in Tourism“ in Berlin
08/04/2019
BTE organisiert internationale Veranstaltung Nachhaltigkeit in Tourismus messbar machen. Das war die Überschrift einer von BTE organisierten, hochrangigen, internationalen, wissenschaftlichen Konferenz, die mit…
mehr
Analysephase im Tourismuskonzept Halle/Saale abgeschlossen
03/04/2019
BTE moderiert Strategiewerkstatt BTE hat am vergangenen Donnerstag eine Strategiewerkstatt in Halle/Saale moderiert. In der Veranstaltung wurden zunächst zentrale Analyseergebnisse der nun abgeschlossenen…
mehr
Nachhaltigkeitsstrategie für die Insel Spiekeroog der Öffentlichkeit vorgestellt
01/04/2019
Nach einjähriger Projektlaufzeit wurden vor etwa 100 Anwohnern der Insel Spiekeroog die ersten Ergebnisse der aktuell erstellten Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt. BTE wurde von der…
mehrBayernweites Netz von Naturparkzentren
31/03/2019
BTE begleitet die Entwicklung und beendet Bereisung Nach der Regierungserklärung von Herrn Ministerpräsidenten Dr. Söder vom 18.04.2018 sollen im Rahmen einer „Naturoffensive Bayern“…
mehr
ITB-Countdown läuft: Noch 7 Tage!
26/02/2019
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Die ITB ist einer DER Branchentermine des Jahres. Natürlich sind auch wir wieder mit zahlreichen unserer Kolleginnen…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News