Besucherzentren- und information

Lernlandschaften Klima- und Energiebildung

Kooperative Klima- und Energiebildung

10/04/2025

Auftraggeber:Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Durchführung in Trägerschaft des Trägerverbunds Burg Lenzen e.V. Ansprechpartner:Thomas Feil Aufgabe Themen wie „Klimawandel und Klimaschutz“ „Energieerzeugung, Energienutzung und Energiesparmöglichkeiten“…

mehr

Gut Karlshöhe – Umwelt. Erlebnis. Hamburg

10/04/2025

Auftraggeber:Freie und Hansestadt Hamburg Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Das Hamburger Umweltzentrum „Gut Karlshöhe“ sollte modernisiert und zu einem Vorzeigeobjekt entwickelt werden. Das Konzept zur…

mehr
Flyer Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs

10/04/2025

Auftraggeber:pro agro, Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. Ansprechpartner:Katharina Meifert Aufgabe Die Besucherzentren der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs sind die…

mehr

Nationalparkhaus Norderney

10/04/2025

Auftraggeber:Stadt Norderney Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Das kleine Nationalparkhaus Norderney sollte zu einem attraktiven Besucherzentrum umgewandelt werden, das eine werbewirksame Attraktion der Insel darstellt…

mehr
Erneuerung des Bergwerkmuseums Grube Glasebach

Erneuerung des Bergwerkmuseums Grube Glasebach

10/04/2025

Auftraggeber: Stadt Harzgerode Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Das Bergwerkmuseum an der denkmalgeschützten Grube Glasebach ist eine touristische Attraktion im Ostharz, die in…

mehr
Touristische Inwertsetzung der Königspfalz Helfta

Grobkonzept zur touristischen Inwertsetzung der Königspfalz Helfta

10/04/2025

Auftraggeber: Lutherstadt Eisleben Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die 2009 wiederentdeckten Fundamente der ottonischen Königspfalz Helfta (bei Eisleben) sollen als kulturtouristische Attraktion entwickelt…

mehr
Potenzialanalyse zur Neuausrichtung des Technikmuseums in Magdeburg

Potenzialanalyse zur Neuausrichtung des Technikmuseums in Magdeburg

10/04/2025

Auftraggeber: Landeshauptstadt Magdeburg Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Landeshauptstadt (LHS) Magdeburg bereitet die Neuausrichtung des Technikmuseums Magdeburg vor: Aus einem kleinen, ehemals ehrenamtlich…

mehr
Machbarkeitsstudie für ein Umweltbildungszentrum in Duisburg-Hochfeld

Machbarkeitsstudie für ein Umweltbildungszentrum in Duisburg-Hochfeld

10/04/2025

Auftraggeber: Stadt Duisburg Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Internationale Gartenschau 2027 (IGA-Metropole Ruhr) findet dezentral an mehreren Standorten statt, u. a. auch…

mehr
Grobkonzept für das Neuseenlandhaus

Grobkonzept für das Neuseenlandhaus

10/04/2025

Auftraggeber:Tourismusverein Leipziger Neuseenland e. V. Ansprechpartner:Harald Geißler Aufgabe Die ehemalige Tagebaufolgelandschaft rund um Leipzig hat sich zu einer attraktiven Freizeitregion entwickelt, die zunehmend…

mehr
Ausstellungskonzeption für das Besucherzentrum Naturpark Nagelfluhkette

Ausstellungskonzeption für das Besucherzentrum Naturpark Nagelfluhkette

10/04/2025

Auftraggeber:Naturpark Nagelfluhkette e.V. Ansprechpartner:Harald Geißler, Tim Detering Aufgabe Die Richtlinie des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (auf Grundlage der „Konzeption für Naturparkzentren…

mehr
Next