
Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Besucherlenkungskonzept
10/04/2025
Auftraggeber:Landratsamt Esslingen Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Das im Jahr 2008 eingerichtete Biosphärengebiet grenzt unmittelbar an die Region Stuttgart. Der Ausflugstourismus hat hier Tradition. Besucherzahlen…
mehr
Masterplan Fahrradtourismus Region Großraum Braunschweig
10/04/2025
Auftraggeber:Allianz für die Region, Wolfsburg AG | FreizeitWirtschaft und Zweckverband Großraum Braunschweig Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Der Großraum Braunschweig (5.078 Quadratkilometer, rd. 1 Mio.…
mehr
Beschilderungskonzept Rummelsberg
10/04/2025
Auftraggeber:Rummelsberger Diakonie e. V. Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Die vorhandene, veraltete Beschilderung in Rummelsberg sollte durch ein neues Leitsystem ersetzt werden. Hierzu sollte ein System…
mehr
Besucherlenkung und -information Innerste-Radweg
10/04/2025
Auftraggeber:Landkreis Hildesheim Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Nach Fertigstellung des Tourismus- und Marketingkonzepts für den Innerste-Radweg erarbeitete BTE Konzept und Umsetzung für Besucherlenkung und -information…
mehr
Touristisches Leitsystem Harz
10/04/2025
Auftraggeber:Harzer Verkehrsband (heute Harzer Tourismuverband, HTV) Ansprechpartner:Mathias Behrens-Egge Aufgabe Der Harzer Verkehrsverband (heute Harzer Tourismusverband, HTV) war von den Wirtschaftsministerien der drei Harzanrainerländern…
mehr
Besucherlenkung – mehr als Digital
20/11/2024
Angesichts der aktuellen Debatten zu digitalen Strategien in der Besucherlenkung und gestützt auf die Erkenntnisse aus der BTE-Wanderstudie präsentieren wir unseren integrierten Ansatz…
mehr
Wandertourismus in Deutschland: Aktuelle Zahlen zum Wandermarkt
15/03/2024
Die Aufzeichnung unserer Ergebnispräsentation unserer Studie zur Mediennutzung der Wandernden ist ab sofort veröffentlicht. Herzlichen Dank für das hohe Interesse an den Ergebnissen…
mehr
Digitize the planet: Digitale Besucherlenkung für nachhaltige Naturerlebnisse
11/10/2021
„Digitize the planet“ zieht Zwischenbilanz Digitize the Planet e. V. hat sich als „gemeinnütziges Start up“ der Digitalisierung der Regelwerke zur Nutzung der Landschaft verschrieben.…
mehr
Niedersächsische Destinationen machen sich „Bereit für den Restart“
04/05/2021
(C) Constantin Foltin | TMN! | CC BY 4.0 Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) diskutierte mit 45 Teilnehmenden in einer digitalen Veranstaltung am…
mehr
Verein „Digitize the Planet“ gegründet
11/03/2020
Am 5.3. haben wir den Verein „Digitize the Planet“ zur Digitalisierung der Regeln für die Nutzung der Natur gegründet. Bedingt durch die Absage…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News